
Unsere Vorgehensweise
Ein Anhängernetz ist nützlich, wenn es um den Transport geht. Dabei ist es wichtig, die Ladung im Anhänger gut abzusichern, damit nichts auf die Fahrbahn kommt und einen Unfall verursacht. Außerdem sorgt ein Anhängernetz dafür, die Ladung am Platz zu halten und schützt dabei die transportierten Gegenstände.
Die Wahl eines Anhängernetzes kann aufgrund der großen Auswahl schwierig sein. Deswegen haben wir einige Produkte miteinander verglichen und möchten die Ergebnisse mit dir teilen.
Das Wichtigste in Kürze
- Anhängernetze können je nach Art und Größe der Ladung in unterschiedlichen Maschengrößen erworben werden.
- Es gibt starre und elastische Anhängernetze.
- Die Befestigung eines Anhängernetzes kann mittels eines Gummizugs, Spannschnur oder eines Hakens erfolgen.
Anhängernetze im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im folgenden Abschnitt möchten wir euch einige Anhängernetze vorstellen, um einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Anhängernetze zu verschaffen und die Auswahl Ihres idealen Anhängernetzes zu erleichtern.
- Das Anhängernetz mit extra Verstärkung: HEIMWERT Anhängernetz
- Der Allrounder: Allround24 Anhängernetz
- Das Anhängernetz mit extra Randverstärkung: ProPlus Anhängernetz
- Das flexible Anhängernetz: FIXKIT Anhängernetz
- Das robuste Anhängernetz: FKSTRAILER Anhängernetz
- Das vielseitige Anhängernetz: TRIBURG Anhängernetz
Das Anhängernetz mit extra Verstärkung: HEIMWERT Anhängernetz
Das Anhängernetz von dem Unternehmen HEIMWERT ist in den Größen 3 x 2 Meter und 4 x 3 Meter verfügbar und zeichnet sich durch seine vielseitige Einsetzbarkeit aus.
Das Netz besteht aus einem hochelastischen Material dank seines Powerflex Latex Kerns und besitzt ein zusätzliches umlaufendes Gummiseil. Somit stellen hohe und sperrige Gegenstände keine Herausforderung dar und können problemlos und vor allem sicher im Anhänger transportiert werden.
Zudem sorgen die 12 Befestigungshaken, welche beiliegen, für eine Punkt für Punkt Fixierung und verhindern somit, dass auch kleine Teile der Ladung aus dem Netz entkommen.
Das HEIMWERT Anhängernetz ist sehr robust und witterungsbeständig und verliert auch bei kaltem Winterwetter nicht an Qualität.
Zusätzlich sorgt die kompakte Transporttasche für eine einfache Verstauung.
Fazit: Das HEIMWERT Anhängernetz gehört in seiner Produktkategorie zum höheren Preissegment, überzeugt allerdings vor allem mit seiner Belastbarkeit und seinem dehnbaren Powerflex Latex Kern, welcher für seine Elastizität sorgt.
Auch die inkludierten 12 Befestigungshaken garantieren einen stabilen Transport, was das HEIMWERT Anhängernetz zu einer verlässlichen Anschaffung macht.
Der Allrounder: Allround24 Anhängernetz
Das Anhängernetz von Allround24 und überzeugt auch als Sandkasten- und Balkonschutz dank seiner großzügigen Dehnbarkeit mit seiner Multifunktionalität.
Das Netz ist bis zu 2 x 3 Meter dehnbar inklusive der eingezogenen Gummi Spannleine und die Maschenbreite kann von 4 mm auf 9 mm erweiterbar.
Die Rundknöpfe aus ABS- Kunststoff und Spannleine aus Gummi ermöglichen eine sichere und stabile Sicherung der Gegenstände. Die Knöpfe ermöglichen die einfache Sicherung von Gummi Spannleinen, ohne zu verrutschen.
Auch das Design erscheint dank des schwarzen Materials und der Rundknöpfe aus schwarzem Material klassisch und zeitlos.
Fazit: Das Anhängernetz von Allround24 ist praktisch und kann für die Abdeckung unterschiedlicher Gegenstände verwendet werden. Mit seinen Rundknöpfen ermöglicht es die sichere und einfache Befestigung des Netzes.
Allerdings ist das Anhängernetz nicht witterungs- und UV-geschützt, weshalb die Verwendung im Regen oder Schnee eher nicht zu empfehlen ist. Auch die Knöpfe können schnell rosten.
Das Anhängernetz mit extra Randverstärkung: ProPlus Anhängernetz
Das Anhängernetz von ProPlus ermöglicht dank seiner festen und stabilen Beschaffenheit den sicheren Transport von Bauschutt, Gartenabfall und andere kleine Gegenstände.
Es punktet vor allem durch sein stabiles und verstärktes Material, welches aus 100 %-igem reißfestem Nylon besteht, sowie auch durch seine Engmaschigkeit.
Das Netz ist zudem UV- stabil und kann auch in warmen Sommertagen verwendet werden.
Die zusätzliche Randverstärkung von 6 mm Umrandung unterstützt die Stabilität und macht das Anhängernetz zu einer reißfesten und sicheren Ladungsbefestigung.
Für eine unkomplizierte Verstauung sorgt die kompakte Transporttasche.
Fazit: Wer auf der Suche nach einer stabilen, festen und engmaschigen Sicherungslösung sucht, wird in dem Anhängernetz von ProPlus eine gute Lösung finden. Allerdings ist zu beachten, dass das Netz eher für Bauschutt und Gartenabfall, und weniger für größere Gegenstände optimal ist, da das Netz starr und nicht dehnbar ist.
Das flexible Anhängernetz: FIXKIT Anhängernetz
Das Anhängernetz von FIXKIT ist ein vielseitiges Spannungsnetz, welches wegen seiner hochelastischen und stabilen Netzoberfläche nicht verformen lässt. Außerdem weist sie eine Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit auf. Seine Stabilität verdankt das Netz seines robusten Polypropylenseils und dem gewebten Netzteil.
Die Maschen sind gewebt und besitzen eine geringe Breite, somit können auch kleinere Gegenstände nicht durch die Lücken entkommen.
Zusätzlich dazu werden zwei Arten von Seilnetzen bereitgestellt: 100 mm x 200 mm und 200 mm x 300 mm für den passenden Anhänger.
Das Netz kann Ladungen an Lastkraftwagen, Anhängern und Wagen befestigt werden und kann auch Gepäck im Kofferraum sicher am Platz halten.
Fazit: Durch das hochwertige Material, der gewebten Maschen und die elastische Netzoberfläche ist das Anhängernetz von FIXKIT nicht nur eine optimale Lösung für die Ladungssicherung, sondern kann auch für die Sicherung und Abdeckung in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden.
Die Möglichkeit, zwischen zwei Seilnetzen wählen zu können, sowie auch die Elastizität sorgt ebenso für eine stabile Sicherung, was das Anhängernetz insgesamt zu einer guten Wahl macht.
Das robuste Anhängernetz: FKSTRAILER Anhängernetz
Das robuste Anhängernetz von FKSTRAILER ist sehr flexibel und reißfest und bietet dank der hochwertigen Verarbeitung Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Das Material besteht aus Polypropylen, einer 66 mm Elastikkordel und einem verstärkten Rand. Das Netz ist UV stabil und weist eine starke Abriebfestigkeit auf. Mit seiner Maschenweite von 45 mm x 45 mm, sowie seiner Stabilität sorgt das Netz für einen sicheren Transport von Kleinteilen, losem Ladegut und sperrigen Gegenständen.
Das Anhängernetz von FKSTRAILER besitzt vielseitige Einsatzmöglichkeiten und kann als Transportnetz für PKWs, Transporter, Anhänger, Pritschen oder als Abdecknetz für Container verwendet werden.
Fazit: Das Anhängernetz von FKSTRAILER ist die perfekte Lösung für die Ladungssicherung unterschiedlicher Gegenstände und Gepäckstücke unterschiedlicher Größen.
Die Verarbeitung aus Polypropylen und der verstärkte Rand sorgen für zusätzliche Stabilität und Reißfestigkeit. Das Netz ist zudem vor UV geschützt und weist eine hochelastische Eigenschaft aus.
Wenn du auf der Suche nach einem Anhängernetz bist, welches nicht nur stabil, sondern auch dehnbar ist und für viele unterschiedliche Einsatzzwecke besitzt, ist die Wahl des FKSTRAILER Anhängernetzes optimal.
Das vielseitige Anhängernetz: TRIBURG Anhängernetz
Das TRIBURG Anhängernetz ist in den Größen 1 x 2 Meter und 2 x 3 Meter verfügbar und überzeugt mit seiner qualitativen Verarbeitung.
Das Netz- Kordel wurde bei diesem Modell auf 4 mm verstärkt und die Maschenweite ist auf 3 cm reduziert, wodurch das Anhängernetz auch für den Transport von kleineren Ladungsgrößen geeignet ist.
Für zusätzliche Stabilität sorgen die Maschen, welche gewebt und nicht geknotet sind, und ermöglichen somit eine sichere Befestigung und Abdeckung der Ladung.
Das Anhängernetz überzeugt ebenso durch seinen Witterungs- und UV-Schutz und kann im ganzen Jahr und unabhängig vom Wetter eingesetzt werden.
Dank der Qualität kann das Netz auch zusätzlich als Freilaufgehege-, Balkon- oder Sandkastenschutz verwendet werden.
Fazit: Das Anhängernetz ist ein robustes und engmaschiges Netz, welches auf Stabilität setzt und hochwertig verarbeitet ist. Auch seine Vielseitigkeit spricht für sich, denn durch die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten geht die Nützlichkeit weit über die Ladungssicherung und macht aus dem Netz eine praktische Anschaffung.
Kauf- und Bewertungskriterien für Anhängernetze
Die Wahl eines Anhängernetzes kann aufgrund des großen Angebotes schwierig sein. Um dir zu dem perfekten Anhängernetz zu verhelfen, möchten wir dir einen Überblick über die wichtigsten Kaufkriterien vermitteln.
Im folgenden Abschnitt möchten wir näher auf die Kauf- und Bewertungskriterien eingehen.
Größe
Bei der Auswahl eines Anhängernetzes ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen, damit das Netz die Ladefläche und Bordwand zur Gänze abdeckt.
Mit Hilfe eines Hakens, Gummizugs oder einer Spannschnur können die Anhängernetze ganz einfach auf der Seite der Anhänger befestigt werden.
Material
Das Material kann von einem Anhängernetz zum Nächsten stark variieren: Hier gibt es elastische und starre Materialien.
Welchen Elastikanteil ein Netz haben sollte, hängt hauptsächlich von der Ladung ab. Ein starres Netz eignet sich am Besten für Bauschutt, während sich eine elastische Netzoberfläche besser für sperrige Gegenstände und Gartenabfälle eignet.
Maschengröße
Wie die Dehnbarkeit ist auch die Maschenbreite abhängig von der Ladung, welche transportiert werden sollte. Netze mit geringerer Maschenbreite werden eher für kleinere Gegenstände verwendet, die sonst leicht durch die Lücken hinausgelangen können. Größere Maschenbreiten können für sperrige Gegenstände verwendet werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Anhängernetze ausführlich beantwortet
Im folgenden Abschnitt gehen wir auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Anhängernetze ein. Somit bieten wir euch einen tieferen Einblick in die Thematik.
Wann ist ein Anhängernetz notwendig?
Aber auch bei der Abdeckung von diversen Gegenständen, sowie bei der Sicherung von Sandkästen und für den Balkonschutz kann ein Netz Abhilfe verschaffen.
Welche Arten von Anhängernetzen gibt es?
Auch die Befestigung variiert von Netz zu Netz. Es gibt Anhängernetze, welche entweder mit Haken, oder Druckknöpfen in Kombination mit Schrauben versehen sind.
Was kostet ein Anhängernetz?
In welchen Preiskategorien sich das Produkt bewegt, möchten wir mit folgender Tabelle aufzeigen:
Preisklasse | Eigenschaften |
---|---|
Niedrigpreisig (4 – 10 €) | Meistens mit geringer Befestigung, nicht witterungsgeschütztes Material |
Mittelpreisig (10,99 – 20 €) | Meist widerstandsfähiges Material mit guter Befestigung |
Hochpreisig (ab 20 €) | Meist hoher Lieferumfang, zusätzliches Zubehör, hochwertiges Material |
Sollte das Anhängernetz dehnbar oder starr sein?
Fazit
Um die Gegenstände und Materialien bei dem Transport zu schützen, ist eine angemessene Sicherung mit Hilfe von Anhängernetz die beste Lösung. Dabei schützt du nicht nur die anderen Fahrer auf der Straße vor gefährlichen Unfällen, sondern sorgst auch für die zusätzliche Sicherheit der Gegenstände, die du transportierst. Bei der Anschaffung sind Punkte wie die Größe, das Material und die Breite der Maschen ausschlaggebend. Bei der Wahl ist es wichtig, das Vorhaben mit dem Netz zu berücksichtigen.
Bei der Auswahl eines guten Anhängernetzes muss es nicht das teuerste Produkt sein, allerdings würden wir eines aus dem mittleren Preissegment empfehlen, da auch hier schon eine qualitative Verarbeitung gegeben ist.
Bildquelle: unsplash / Andres Canchon