
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf eines Auto Ladegeräts ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Geräte unterwegs immer mit Strom versorgt sind. Da es so viele verschiedene Arten von Auto Ladegeräten gibt, kann es schwierig sein zu wissen, welches das richtige für dich ist.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Auto Ladegeräten ein und erklären, auf welche Funktionen du achten solltest und wie du das beste Angebot findest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dein Auto Ladegerät sicher und effektiv nutzen kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und die Zuversicht haben, die richtige Wahl zu treffen, wenn es um den Kauf eines Auto Ladegeräts geht.
Das Wichtigste in Kürze
- Auto-Ladegeräte dienen zum Anschluss deines elektronischen Gerätes an dein Auto. Ein Auto-Ladegerät wird in der Regel über den Zigarettenanzünder an dein Auto angeschlossen.
- Alternativ kannst du statt einem Auto-Ladegerät auch einen sogenannten Auto-Inverter oder eine Powerbank für die Ladung deiner Elektrogeräte verwenden.
- Anhand der Maße, der Input- und Output-Stärke und des Designs bist du in der Lage, Auto-Ladegeräte miteinander zu vergleichen.
Auto Ladegerät Test: Das Ranking
Ctek Auto Ladegeraet
Das CTEK 12-Volt-Batterieladegerät ist das fortschrittlichste und intelligenteste Ladegerät auf dem Markt und wird von über 40 der renommiertesten Fahrzeughersteller der Welt verwendet. Der eingebaute Rekond-Modus stellt Batterien wieder her, die sich in schlechtem Zustand befinden oder tief entladen sind, während die patentierte Desulfatierungsfunktion Sulfat sicher von den Bleiplatten der Batterie entfernt und den Zustand der Batterie wiederherstellt. Die eingebaute Temperaturkompensation sorgt für effizientes Laden bei extrem heißen oder kalten Wetterbedingungen. Die schnellen, vollautomatischen Ladeprogramme machen die Bedienung einfach, und das spritzwasser- und staubgeschützte Design schützt die Elektronik deines Fahrzeugs.
Bosch Automotive Auto Ladegeraet
Du suchst ein zuverlässiges und intelligentes Batterieladegerät? Dann ist das Bosch C3 genau das Richtige für dich. Dieses Ladegerät ist perfekt für Blei-Säure-, Gel-, Start/Stopp-EFB- und Start/Stopp-AGM-Batterien und kann für Motorräder, Autos, Lieferwagen, Roller, Oldtimer, Wohnmobile usw. verwendet werden. Der einfach zu bedienende Ladevorgang wird an den Zustand deiner Batterie angepasst und mit nur einem Knopfdruck gestartet – so kannst du schnell wieder auf die Straße gehen. Und dank der LED-Anzeige kannst du den Ladezustand jederzeit verfolgen. Und als ob das noch nicht genug wäre – dieses Ladegerät verfügt zu deiner Sicherheit auch über einen Kurzschluss- und Überhitzungsschutz. Warum also warten? Hol dir dein Bosch C3 noch heute.
Nwouiiay Auto Ladegeraet
Dies ist ein 12v-24v 4ah-120ah Blei-Säure-Batterieladegerät mit einem breiten Anwendungsbereich. Es ist kompatibel mit Agm-, Gel-, Mf-, Sla-, Vrla- und allen gängigen Auto-, Deep-Cycle-, Marine- oder wartungsfreien Batterien. Hinweis: Die Verwendung von Lithiumbatterien ist verboten. Das Autobatterieladegerät verfügt über ein LCD-Display zur Anzeige des Ladevorgangs und bietet außerdem einen Überspannungsschutz, einen Verpolungsschutz (falscher Plus- und Minusanschluss), einen Kurzschlussschutz, einen Überstromschutz und einen Überhitzungsschutz.
Ydbao Auto Ladegeraet
Dieses Batterieladegerät ist perfekt für alle, die den Status ihrer Autobatterie einfach und genau überprüfen wollen. Das LED-Display zeigt die Umgebungstemperatur, die Spannung und die verbleibende Batteriekapazität an, damit du immer weißt, was mit deiner Batterie los ist. Der Winter- und der Sommermodus machen es dir leicht, deine Batterie unabhängig von der Jahreszeit geladen zu halten, während die Impulsreparaturfunktion dafür sorgt, dass auch alte oder unbenutzte Batterien wieder aufgeladen werden. Mehrere Schutzfunktionen wie der Verpolungsschutz und der Kurzschlussschutz machen die Verwendung dieses Ladegeräts sicher, während die Speicherfunktion sich den zuletzt verwendeten Lademodus merkt, damit du ihn nicht jedes Mal neu einstellen musst. Mit seinem breiten Anwendungsbereich ist dieses Ladegerät perfekt für 12-V-Batterien mit 2 Ah bis 150 Ah und 24-V-Batterien mit 2 Ah bis 100 Ah (Agm, Gel, Sla, Vrla).
Noco Auto Ladegeraet
Das Genius10EU ist ein Batterieladegerät, das 34% kleiner ist als das G7200EU und über 65% mehr Leistung liefert. Außerdem ist es einfacher zu bedienen und benutzerfreundlicher als je zuvor. Das Genius10EU kann alle Arten von Fahrzeugen aufladen und warten, darunter Autos, Lastwagen, Motorräder, Roller, Mopeds, Quads, Rasenmäher, Rasentraktoren, Wohnmobile, Traktoren, Wohnwagen, Geländewagen, Boote
Aibeau Auto Ladegeraet
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Automatische Erkennung von 12- oder 24-V-Batterien, automatische Überwachung des gesamten Ladevorgangs durch ein mikroprozessorgesteuertes Programm. Der Ladestrom wird automatisch angepasst, um eine Vielzahl von rauen Spannungsumgebungen mühelos zu bewältigen. Dieses 24- bis 12-V-Autobatterieladegerät sorgt für einen adaptiven Ladevorgang mit maximaler Sicherheit und stoppt automatisch, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
Nexpeak Auto Ladegeraet
Dieses 12-Volt-Schnellladegerät mit 6 Ampere eignet sich perfekt zum Aufladen oder Reparieren aller 12-Volt-Bleisäure-Fahrzeug-, Marine- und Deep-Cycle-Batterien, einschließlich Agm-, Gel-, Sla- und Flood-Batterien in Autos, LKWs, Geländewagen, Motorrädern, Rasenmähern, Booten usw. Mit 8 Ladeschutzfunktionen wie intelligenter Steuerung und Temperaturkompensation in heißen Klimazonen sowie Unterladung in kalten Klimazonen, Verpolungsschutz und einem Kühlsystem sorgt dieses Erhaltungsladegerät mit Mehrfachschutz jederzeit und überall für sicheres Laden. Mach dir keine Sorgen. Es ist nicht nur ein hocheffizientes Impulsreparatur-Batterieladegerät, das die Sulfatierung und Säureschichtung deiner Batterie erkennt, sondern nutzt auch die neueste Impulsreparaturfunktion, um verlorene Batterieleistung wiederherzustellen, damit der Motor stärker anspringt und die Batterie länger hält. Hinweis: Völlig leere Batterien können nicht aktiviert oder geladen werden. Das große LCD-Display zeigt dir den Lade- und Batteriestatus an, einschließlich Spannung, Stromstärke, Innentemperatur, Prozentsatz, Sommermodus, Wintermodus usw. – für eine bequemere Nutzung. Es sind auch keine komplizierten Schritte nötig; einfach einstecken und aufladen, während du zu Hause bist. Diese All-in-One-Batterielösung funktioniert als Autobatterieladegerät, Erhaltungsladegerät, Erhaltungsladegerät und Desulfatierer. Es ist das unverzichtbare Werkzeug für deine Garage. Und wenn du
Noco Auto Ladegeraet
Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken und benutzerfreundlichen Batterieladegerät bist, ist das genius2eu die perfekte Wahl. Dieses kompakte Ladegerät liefert über 65% mehr Leistung als sein Vorgänger und ist damit ideal zum Laden von Autobatterien, Gel-Batterien, Agm-Batterien, Efb-Batterien, Motorradbatterien, Bootsbatterien und Lithium-Ionen-Batterien (lifepo4). Dank des integrierten Wärmesensors und der präzisen Ladeelektronik passt das genius2eu die Ladeleistung automatisch an, um Überladung bei Hitze und Unterladung bei Kälte zu vermeiden. Das Gerät verfügt außerdem über einen brandneuen Powermodus, mit dem du absolut leere Batterien mit null Volt Restspannung manuell aufladen kannst. Mit seiner einfachen Einrichtung und der Kompatibilität mit allen Fahrzeugtypen ist das genius2eu ein vollautomatisches Ladegerät, das perfekt für den ganzjährigen Einsatz geeignet ist.
Noco Auto Ladegeraet
Du suchst ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Batterieladegerät? Dann ist das genius5eu genau das Richtige für dich. Dieses Ladegerät ist 34 % kleiner als sein Vorgänger, das g3500eu, liefert aber über 65 % mehr Leistung. Außerdem ist es einfach einzurichten und zu benutzen – einfach einstecken, mit der Batterie verbinden, einen Lademodus auswählen und schon ist deine Batterie geladen. Der integrierte Wärmesensor misst die Umgebungstemperatur und passt die Ladeleistung an, um Überladung bei Hitze und Unterladung bei Kälte zu vermeiden. Das Gerät lädt auch fast leere Batterien mit nur 1 Volt Restspannung wieder auf. Oder nutze den brandneuen Powermodus, mit dem du selbst die Kontrolle übernehmen und absolut leere Akkus, die null Volt Restspannung haben, manuell aufladen kannst. Das genius5eu ist mit allen Fahrzeugtypen kompatibel – lade und warte Autos, Kraftfahrzeuge, Lastwagen, Motorräder, Roller Mopeds Quads Rasenmäher Rasentraktoren Wohnmobile Traktoren Wohnwagen Geländewagen Boote Oldtimer einschließlich bmw mercedes-benz porsche vw audi opel skoda harley-davidson ktm honda yamaha kawasaki ducati vespa und mehr.
Noco Auto Ladegeraet
Das Genius1EU ist ein leistungsstarkes Batterieladegerät, das 34 % kleiner ist als sein Vorgänger, das G750EU. Es liefert über 65% mehr Leistung und ist dank seines benutzerfreundlichen Designs einfacher zu bedienen. Der integrierte Wärmesensor misst die Umgebungstemperatur und passt die Ladeleistung an, um Überladung bei Hitze und Unterladung bei Kälte zu vermeiden. Das Gerät lädt auch fast leere Batterien mit nur 1 Volt Restspannung wieder auf. Oder du kannst mit dem brandneuen Power-Modus selbst die Kontrolle übernehmen und absolut leere Batterien mit null Volt Restspannung manuell aufladen. Das Genius1EU ist ein vollautomatisches, müheloses Ladegerät für den ganzjährigen Einsatz, das mit allen Fahrzeugtypen kompatibel ist.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Auto-Ladegerät kaufst
Wo kann ich ein Auto-Ladegerät kaufen?
Wir haben dir die gängigsten Verkaufsplattformen aufgelistet:
- amazon.de
- ebay.de
- Media Markt
- Saturn
- Conrad
Da Amazon eine der größten Online-Versandhändler ist, haben wir dir auf der nachfolgenden Produktseite einige Produkte aufbereitet.
Was kostet ein Auto-Ladegerät?
Wir haben dir nachfolgend verschiedene Auto-Ladegeräte aufgelistet, die nicht nur für deine Autokamera geeignet ist, sondern auch für andere elektronische Geräte wie zum Beispiel dein Handy.
Welchen Anschlussmöglichkeiten gibt es in einem Auto?
Du solltest daher kein Gerät mit zu hoher Wattanzahl anschließen, da sonst die Autobatterie zu wenig Akku hat und das Auto nicht mehr anspringt. Bei Nichtraucherautos gibt es eine Steckdose in der Regel in der Mittelkonsole.
Für wen ist ein Auto-Ladegerät geeignet?
Es kann ebenfalls als Stromlieferer für das Navi fungieren, welches der Autofahrer für seine Fahrt benötigt. Du siehst also, dass ein Auto-Ladegerät dir viele verschiedene Funktionen bieten kann.
Auto-Ladegeräte sind für alle geeignet, die elektronischen Geräte im Auto nutzen.
Entscheidung: Welche Arten von Auto-Ladegeräten gibt es und welches ist das richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Auto-Ladegeräten unterscheiden:
- Einteilige Ladegeräte
- USB-Ladegeräte
- USB-Adapter
Die einzelnen Arten von Auto-Ladegeräten unterscheiden sich nur durch kleine Merkmale voneinander. Dennoch ergeben sich dabei einige Vorteile und Nachteile, die dir deine Kaufentscheidung erleichtern können. Abhängig vom Verwendungszweck und deinen persönlichen Vorlieben eignet sich das eine oder andere Ladegerät besser für dich.
Typ | Beschreibung | Anwendung |
---|---|---|
Einteilige Ladegeräte | Das Ladegerät verbindet den Adapter des Zigarettenanzünders direkt mit deinem Gerät, dass du laden willst. | Ladegerät in den Zigarettenanzünder stecken und dann das Kabel mit deinem Gerät verbinden. |
USB-Ladegeräte | Das Gerät besteht aus einem Adapter für den Zigarettenanzünder mit einem USB Ausgang und einem USB Kabel, welches du mit deinem gerät verbinden kannst. | Adapter in den Zigarettenanzünder stecken und das Kabel mit deinem Gerät verbinden. |
USB-Adapter | Du hast einen Adapter, der in den Zigarettenanzünder passt und einen Anschluss für USB hat. Mit diesen USB Anschluss kannst du diverse Kabel verbinden. | Adapter in den Zigarettenanzünder geben, Kabel (mit USB Stecker) in den USB Anschluss stecken. Kabel mit deinem Gerät verbinden. |
Deshalb möchten wir dir im folgenden Abschnitt die verschiedenen Arten kurz erklären und auf deren Eigenschaften eingehen. Außerdem werden die Vorteile und Nachteile der einzelnen Arten übersichtlich gegenübergestellt.
Wie funktioniert ein einteiliges Ladegerät und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Bei einem einteiligen Ladegerät ist das Kabel, an das du dein Gerät anschließt, direkt mit dem Zigarettenanzünder-Adapter direkt verbunden. Damit musst du die beiden Komponenten nicht einzeln kaufen und sparst dir Zeit und Kosten.
Meist besitzen einteilige Ladegeräte ein Schnurkabel, welches dir ermöglicht dein Gerät flexibel im Innenraum des Autos zu bewegen, ohne dabei einen Kabelsalat zu verursachen. Es gibt aber auch Varianten, bei denen eine Spannfeder dafür sorgt, dass das Kabel eingezogen wird, falls du das Ladegerät gerade nicht benötigst. Das spart Platz und verhindert ein Verknoten des Kabels.
Einer der größten Nachteile eines einteiligen Ladegeräts ist, dass die beiden Komponenten nicht voneinander getrennt werden können. Folglich kannst du weder das Kabel noch den Adapter einzeln verwenden. Sollten das Kabel oder der Adapter defekt sein, muss das gesamte Ladegerät ausgetauscht werden.
Außerdem verfügt ein einteiliges Ladegerät über nur einen Stecker-Typ. Solltest du über mehrere Geräte verfügen, die nicht alle mit einem Micro-USB, Typ-C oder Apple-Stecker kompatibel sind, musst du für jedes ein eigenes Ladegerät kaufen.
Wie funktioniert ein USB-Ladegerät und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Ein USB-Ladegerät besteht aus zwei einzelnen Teilen. Das Kabel kann vom Zigarettenanzünder-Adapter getrennt und bei einem Defekt gegebenenfalls ausgetauscht werden. Durch den USB-Anschluss im Adapter kann jedes beliebige USB-Kabel an diesen angeschlossen werden. Sollte ein Defekt im Adapter vorliegen, so kann auch dieser durch einen anderen ausgetauscht und das Kabel weiterverwendet werden.
Hersteller verkaufen USB-Ladegeräte oft auch mit einem Universal-Kabel. Dieses verfügt über mehrere Steckerarten und ist damit kompatibel mit allen gängigen Geräten. Du ersparst dir somit den Kauf von mehreren Auto-Ladegeräten, wenn du verschiedene Geräte unterwegs aufladen möchtest.
Ein Nachteil des USB-Ladegeräts ist das Kabel, da dieses weder gekräuselt ist, noch eine Spannfeder besitzt. Dadurch, dass es eine bestimmte Länge besitzt, kann es die Flexibilität bei der Bewegung oder Positionierung im Innenraum beeinflussen. Du musst ständig darauf achten, dass dein Kabel lang genug ist und dir nicht im Weg liegt.
Wie funktioniert einen USB-Adapter und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Im Handel sind neben den bereits erwähnten Varianten von Auto-Ladegeräten auch USB-Adapter erhältlich. Im Grunde genommen sind das Zigarettenanzünder-Adapter mit einem USB-Anschluss ohne dazugehörigem Kabel. Du kannst bei diesen Adaptern das mit deinem Smartphone mitgelieferten Ladekabel verwenden.
Meist verfügen USB-Adapter nicht nur über einen USB-Anschluss, sondern über mehrere Anschlüsse. Damit hast du die Möglichkeit, mehrere Geräte an nur einen Adapter anzuschließen. Durch den Dual- oder gar Triple-USB-Adapter kannst du zwei beziehungsweise drei deiner Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Das spart dir Platz und Kosten, da du mit einem Adapter ein Ladegerät für mehrere Geräte hast.
Einen Nachteil des USB-Adapters stellt der Kauf eines neuen Kabels dar, falls du noch nicht in Besitz eines solchen bist. Solltest du aber das USB-Kabel deines Geräts dafür verwenden, kann dieses die Flexibilität im Innenraum einschränken. Außerdem musst zusätzlich immer daran denken, das Kabel beim Verlassen deines Zuhauses ins Auto mitzunehmen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Auto-Ladegeräte vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Auto-Ladegeräte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Gerät für dich eignet oder nicht.
- Design
- Maße
- Input
- Output
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Design
Das Design beschreibt die äußerliche Gestaltung und Form des Gegenstandes. Als Kriterium wird es oft herangezogen, da es für viele der erste Kontaktpunkt mit dem Produkt ist. Neben den technischen Daten ist dann doch oftmals das Design ein wichtiges Kriterium für den Käufer.
Bei dem Zubehör ist die Form aufgrund des Zigarettenanschlusses in der Regel sehr ähnlich. Es gibt aber Unterschiede in der farblichen Gestaltung und den Materialien. Hier ist natürlich die subjektive Wahrnehmung entscheidend und die Geschmäcker verschieden. Wir werden versuchen möglichst subjektiv das Design bei den verschiedenen Auto-Ladegeräten zu beschreiben.
Maß
Das Maß beschreibt die Größe des Produktes. Hier ist nicht nur der optische Effekt wichtig, sondern auch die Handlichkeit. Ein größeres Produkt ist sperriger und stört beim Autofahren. Der Zigarettenanschluss ist in den meisten Fällen in der Mitte eingebaut und damit kann das Auto-Ladegerät bei zu großen Maßen Funktionen wie das Radio umschalten oder eine CD einlegen beeinträchtigen.
Nützliche Produktfeatures | Erläuterung |
---|---|
Autoladegerät mit mehreren Anschlüssen | Wenn du mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen möchtest ist dies eine ideale Lösung. |
Schnelllade Funktion | Einige Elektrogeräte unterstützen die Schnell- Ladefunktion, andere jedoch nicht. Der Akku, je nach größe wird deutlich schneller aufgeladen |
LED Anzeigen | Sehr praktisch um zu überprüfen ob alles richtig funktioniert |
Überhitzungsschutz | Jedes Ladegerät kann überhitzen, dies wird jedoch bei gewissen Produkten überwacht und das Gerät schaltet im Notfall selbstständig ab. |
Automatische Steuerung der Stromstärke | Manche Ladegeräte sind kleine Computer die ermitteln welche Stromstärke das zu ladende Gerät benötigt. So wird eine unnötige Belastung der Akkus vermieden und die Ladegeschwindigkeit wird optimiert. |
Autoladegerät mit gewöhnlichem Netzstecker von zuhause | Ideal für Menschen, die regelmäßig von normalen Steckdosen zu Autosteckdosen wechseln wollen. |
Daher solltest du darauf achten, wo sich dein Anschluss befindet und inwieweit die Größe des Auto-Ladegeräts dich beeinträchtigt. Wir empfehlen dir ein möglichst kleines Produkt zu erwerben, um einen möglichst hohen Komfort zu erhalten.
Damit dich das Ladegerät während der Fahrt nicht stört, greife zu etwas Handlichem.
Input
Beim Input handelt es sich um die Stromangabe, welche das Auto-Ladegerät aus dem Anschluss zieht. Bei den technischen Daten werden die maximalen Kennziffern angegeben.
In der Regel liegt die Spannung bei einem Zigarettenanschluss bei 12V, wobei es auch Zigarettenanschlüsse mit 24V gibt. Es ist daher empfehlenswert auf den Input Wert zu achten, um die Kompatibilität mit deinem Gerät prüfen zu können.
Output
Der Output gibt die Stromausgabe des Auto-Ladegeräts an. In der Regel wird das über einen USB Anschluss geregelt. Die Volt Zahl ist im Gegensatz zum Input geringer, da das Auto-Ladegerät selber Strom verbraucht.
Daher solltest du auf die Stromangabe des Outputs achten, da diese dir angibt wie viel Strom vom Auto-Ladegerät an die Autokamera weitergeilet wird.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Auto-Ladegerät
Wie unterscheiden sich Auto-Ladegeräte von Auto-Inverter?
Bei KFZ-Invertern handelt es sich um sogenannte Spannungswandler. Ein KFZ-Inverter wandelt die 12 V Gleichstrom-Spannung des KFZ-Bordnetzes in 230 V Wechselstrom um. Üblicherweise steckt man den KFZ-Inverter in eine 12 V Buchse des Fahrzeugs und erhält am Inverter dann eine „normale“ Steckdose, in die fast jeder Verbraucher eingesteckt werden kann.
In der Praxis muss jedoch darauf geachtet werden, dass der eingesteckte Verbraucher nicht mehr Strom benötigt als der Inverter liefern kann. Um hier sicher zu gehen, genügt ein Blick auf die Watt-Angaben des Inverters sowie des einzusteckenden Verbrauchers. Der Inverter sollte in jedem Fall mehr Watt liefern können als der Verbraucher benötigt.
Gibt es noch andere Alternativen zum Auto-Ladegerät?
Neben dem Auto-Ladegerät und dem Auto-Inverter, welche beide direkt an einem Anschluss im Auto angeschlossen werden müssen, gibt es mit der externen Power Bank eine Alternative ohne direkter Stromzufuhr.
Eine Power Bank wird über einen USB Anschluss an einer Steckdose aufgeladen und dann mit der Autokamera per USB Kabel angeschlossen. Das ist besonders hilfreich bei Aufnahmen, wenn das Auto ausgeschaltet ist.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Hanus, B. (2009): HiFi, MP3 und Verstärker selbst ins Auto einbauen: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart!, Franzis Verlag, 2009.
[2] https://www.kleine-jockers.de/kj-blog/powerbank-sicherheit/
Bildquelle: Pixabay.com / Flitsart