Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

27Stunden investiert

12Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Wenn du auf der Suche nach einer Autositzauflage bist, bist du bei uns genau richtig. Der Kauf einer Autositzauflage ist eine wichtige Entscheidung, denn er kann deinen Autositz vor Schmutz, Abnutzung und sogar vor verschütteten Flüssigkeiten schützen. Außerdem verleiht sie dem Innenraum deines Autos einen Hauch von Stil.

In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps, wie du die richtige Autositzauflage für deine Bedürfnisse auswählst. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Autositzauflagen, die wichtigsten Merkmale, auf die du achten solltest, und die besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass du ein gutes Geschäft machst. Also, los geht’s.




Das Wichtigste in Kürze

  • Autositzauflagen eignen sich sehr gut, um eine rutschfeste Matte auf den Sitzen deines Autos anzubringen. Grundsätzlich gibt es viele Materialien, aus denen Autositzauflagen hergestellt werden können. Meistens handelt es sich dabei um Polyester.
  • Beim Kauf einer Autositzauflage solltest du das Artikelgewicht, die Produktabmessungen, das Material und die Farbe berücksichtigen.
  • Wenn du sehr kreativ veranlagt bist, kannst du eine Autositzauflage selber herstellen. Weitere Informationen bekommst du, wenn du runter scrollst und dir die einzelnen Bestandteile kaufst.

Autositzauflage Test: Das Ranking

Platz 1: Hauck Autositzauflage Sit on me Deluxe

Platz 2: Walser Kindersitzunterlage Tidy Fred

Platz 3: MyHappyRide Autositzauflage

Platz 4: Steppenläufer Kindersitzunterlage

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Autositzauflage kaufst.

Wo kann man eine Autositzauflage kaufen?

Autositzauflagen oder Unterlagen für Kindersitze kann man sowohl Online bestellen, als auch im Handel wie beispielsweise in Automobilgeschäfte, kaufen.

Sobald du dich entschieden hast, eine Autositzauflage Online zu bestellen und nach Onlineshops suchst, findest du im Internet eine große Bandbreite.

Beispiele für Onlineshops sind:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de
  • Walser-Shop
  • Conrad uvm.

Aber wenn du dir gerne Vor Ort ein Bild vom Produkt verschaffen möchtest, kannst du in jedem Fall zu einem Automobilgeschäft in deiner Nähe gehen.

Du solltest vielleicht vorher nochmal anrufen, ob es sie genau die Auflagen für deine Sitze im Auto haben, aber in der Regel sollte dies der Fall sein. Im Folgendem möchte ich dir kurz aufzeigen, welche Vor- und Nachteile es gibt, das Produkt Online oder im Geschäft, zu kaufen.

Vorteile
  • Visuell besser anschaubar
  • Preisvergleich von mehreren Anbietern
  • Schnellerer Kauf – Kauf per Klick
Nachteile
  • Produkt sieht live meist anders aus
  • Öfters Rückgabeprobleme
  • Keine Sicherheit – evtl. unseriöser Anbieter

Aus welchem Material besteht eine Autositzauflage?

Meist handelt es sich bei dem Material der Autositzauflagen um ein Mischgewebe. Es gibt sehr viele Materialien bzw. Stoffe, aus denen Autositzauflagen hergestellt werden. Beispiel dafür sind:

  • Baumwolle
  • Polyester
  • Echt-Leder
  • Kunst-Leder uvm.

Hierzu sollte man sich am besten überlegen, welche Materialien einem am besten zusagen. Ob man eventuelle Allergien/Hautverträglichkeiten, besitzt und ob das Preis- Leistungsverhältnis zu der bestimmten Qualität und Material stimmt.

Durch die weichen Materialien wird die Sitzfläche noch extra gepolstert.

Was kosten Autositzauflagen?

Im Groben kann man von einer Preisspanne beginnend von 7 Euro bis zu 80 Euro rechnen. Je nach Preis-Leistung fallen natürlich die Preise auch unterschiedlich aus. Jeder Anbieter hat einen eigenen Preis.

Segment Preis Merkmal
Tiefpreissegment 7 Euro Günstigere Materialien
Mittelpreissegment ca.50 Euro Gut verarbeitet bietet einige Features
Hochpreissegment ca. 80 Euro Hochwertige Materialien. Nützliche Features.
Sehr Gute Verarbeitung. Hohe Lebenserwartung.

Hier musst du entscheiden, ob es sich rentiert, die größte Summe zu zahlen oder ob eventuell kleine Summen, die selben Leistungen bieten und du somit sparen kannst.

Wusstest du, dass es auch Schwenksitze in Personenkraftwagen gibt?

Dies erleichtern das Ein- sowie Aussteigen, indem der Sitz sich zur Türöffnung herausschwenkt, dadurch ist oftmals kein Bücken notwendig. Der Sitz ist besonders für ältere oder körperbehinderte Personen geeignet.

Wie lange kann man eine Autositzauflage verwenden?

Wie lange du eine Autositzauflage benutzen kannst, hängt von vielen Faktoren ab, die ich dir im Folgendem sagen möchte. Da ist zum einen die Qualität zu nennen.

Eine Autositzauflage für wenige Euro kann entweder seinen Vorurteilen entgegen, sehr gut ausfallen und sehr lange halten oder aber auch das Gegenteil beweisen und somit lässt die Qualität auch zu wünschen übrig. Auch verändertes Körpergewicht bilden neue Voraussetzungen, die du beachten solltest. Beispiele zusammengefasst wären:

  • Enorme Belastung
  • Mangelnde Qualität
  • Enormer Gebrauch uvm.

Falls die Sitzauflage schon sehr abgenutzt ist, kannst du sie nach Belieben erneuern, um das Optische des Autos wieder aufzuwerten.

Entscheidung: Welche Arten von Autositzauflagen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen vier verschiedenen Typen von Autositzauflagen unterscheiden:

  • Holzperlen Autositzauflage
  • Beheizbare Autositzauflage
  • Orthopädische Autositzauflage
  • Kindersitzunterlage

Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche eignet sich ein bestimmter Typ am besten für deinen Autositz. Aufgrund der Tatsache, dass nicht jede Autositzauflage dieselbe Funktionsweise besitzt, ergeben sich unterschiedliche Vorteile und Nachteile in ihrer Anwendung.

Wir möchten dir deshalb die Unterschiedlichen Typen im folgenden Abschnitt näherbringen und dir dabei helfen herauszufinden, welche Sitzauflage die richtige für dich ist. Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten genauer vor und stellen übersichtlich dar, worin genau ihre Vorteile und Nachteile liegen.

Wie funktioniert eine Holzperlen Autositzauflage und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Bist du viel im Auto unterwegs und musst lange Fahrten absolvieren, dann bist du mit dem Problem vielleicht schon vertraut. Das lange Sitzen im Auto wird unangenehm und durch die anstrengende Haltung und die einseitige Belastung wirst du schnell müde.

Die Lösung kann eine Autositzauflage aus Holzperlen sein. Die Sitzauflage bietet dir einen hohen Sitzkomfort und macht selbst lange Autofahrten angenehmer und bequemer. Die großen Perlen massieren verspannte Muskeln. Die Sitzauflage lässt sich außerdem schnell und einfach befestigen.

Vorteile
  • Mehr Sitzkomfort
  • Einfache Reinigung
  • Einfache Befestigung
Nachteile
  • Bei Unfall erhöhtes Verletzungsrisiko

Autositzauflagen mit Holzperlen sind bei vielen Fahrern beliebt Desweitern sorgst du für eine bessere Durchblutung des Rückens und profitierst ebenfalls von einer besseren Luftzirkulation innerhalb der Sitzauflage.

Wusstest du, dass der erste Sicherheitsgurt 1902 in einem elektrisch betriebenen Geschwindigkeitswagen, dem Baker Torped, eingebaut wurde?

Am 31. Mai 1902 rast der Wagen in eine Zuschauergruppe, die Insassen des Wagens blieben unverletzt. Das erste Patent für den Vierpunkt-Sicherheitsgurt reichte Gustav-Désiré Leveau am 11. Mai 1903 ein. Louis Renault erfand im selben Jahr noch den Fünfpunkt-Sicherheitsgurt.

Du solltest allerdings beachten, dass du bei einem Unfall, durch die beweglichen Holzperlen unter den Anschnallgurt hindurchrutschen kannst und somit ein erhöhtes Verletzungsrisiko trägst.

Wie funktioniert eine beheizbare Autositzauflage und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Im Winter, wenn du dich ans Steuer deines Autos setzen willst, hast du bestimmt den Wunsch, dich so schnell wie möglich zu erwärmen, damit du dich wohl und bequem fühlst und dich auf die Fahrt konzentrieren kannst. Dieses Problem kann durch eine beheizbare Autositzauflage bewältigt werden.

Eine beheizbare Autositzauflage besteht oftmals aus zwei Matten. Diese werden beim Einbau straff befestigt, sodass kein Herumrutschen mehr möglich ist. Die beheizbare Sitzauflage für das Auto enthält ein Kabel mit mehrstufigem Schalter, welches die Heizleistung regulieren kann. Die beheizbare Sitzauflage ermöglicht nicht nur ein schnelles Erhitzen, sondern erhöht zudem den Sitzkomfort beim Fahren.

Vorteile
  • Elektrische Wärmezufuhr
  • Günstiger als eingebaute Sitzheizung
Nachteile
  • Kabel sichtbar

Das Funktionsprinzip einer beheizbaren Sitzauflage im Auto ist schnell erklärt. Im Bezug der Sitzauflage befinden sich Heizdrähte. Diese werden mittels des Zigarettenanzünders elektrisch aufgeladen. Dadurch kommt es zur Wärmeerzeugung im Bereich des Rückens und des Gesäßes.

Die optimale Wärmeentwicklung der beheizbaren Sitzauflagen ist meistens nach 10-15 Minuten erreicht. Die Durchschnittstemperatur liegt bei ca. 30 Grad Celsius.

Wie funktioniert eine Orthopädische Autositzauflage und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Verbringst du viel Zeit im Sitzen, egal ob im Büro, Zuhause oder im Auto? Dadurch entstehen oftmals körperliche Beschwerden.

Beim Autofahren entstehen Rückenbeschwerden durch zwei Einflüsse. Zum einen ist es die falsche Sitzhaltung, die der Lendenwirbelsäule eine schlechte Haltung aufzwingt. Der andere Punkt ist die Muskulatur der Leistenbeuge, die beim Gas geben beansprucht wird.

Vorteile
  • Muskulatur wird optimal durchblutet
  • Lindert Schmerzen
Nachteile
  • Chronische Schmerzen lassen sich nicht komplett verhindern

Mithilfe eines orthopädischen Autositzkissens sitzt du automatisch gerade. Du nimmst eine ergonomische Sitzhaltung ein, welche deinen Rücken-, Lenden- und Steißbeinwirbelbereich spürbar entlastet. Du förderst damit aktiv die Gesundheit deines Körpers und steigerst dein allgemeines Wohlbefinden.

Die Auflage bietet dir einen optimalen Halt und einen angenehmen Sitzkomfort über mehrere Stunden. Dadurch wirst du dich während der Fahrt aufmerksamer und wirst dich wacher fühlen.

Wie funktioniert eine Kindersitzunterlage und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Sollest du Fahrten mit deinen Kindern unternehmen, wirst du folgendes Problem bestimmt kennen Deine Kinder sind unruhig und fangen an zu schreien. Durch das strampeln mit den Beinen können die Sitze beschädigt werden, was ziemlich Hohe Kosten durch die Reparatur mit sich bringt. Abhilfe kann dir dabei eine Kindersitzunterlage bringen.

Vorteile
  • Muss nicht befestigt werden
  • Fängt Schmutz auf
  • Rutschfest
Nachteile
  • Ohne Isofix nicht perfekt einsetzbar

Kindersitzunterlagen helfen dir dabei dein Auto vor lästigen Krümeln sauber zu halten, falls du deinem Kind während der Fahrt kleine Naschereien gibst. Zusätzlich stabilisiert die Unterlage den Halt des Kindersitzes.

Deine Autositze werden ebenfalls vor den dreckigen Schuhen deines Kindes beschützt, falls dieses viel strampelt. Der Dreck wird von der Unterlage aufgefangen und landet nicht auf den Sitzbezügen und kann anschließend abgewaschen werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Autositzauflagen vergleichen und bewerten

Im Folgendem möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Autositzauflagen und Unterlagen für Kindersitze vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, welche Autositzunterlage der richtige für dich ist.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Artikelgewicht
  • Produktabmessungen
  • Material
  • Farbe
  • Benötigt Batterien

In den nachfolgen Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich und diese auch richtig einordnen.

Artikelgewicht

Beim Artikelgewicht variieren immer die jeweiligen Autositzauflagen von Hersteller zu Hersteller. Je nach Ausbau, Material, Polsterung und Inhalt wiegen sie natürlich auch unterschiedlich. Jedoch ist ein Gewicht bis ein Kilogramm normal.

Produktabmessungen

Hierzu solltest du beachten, dass das Produkt von den Maßen her passend zum Autositz, ist.  Deshalb spielt die Planung und Handhabung von Abmessungen eine wichtige Rolle. Daher solltest du bitte vorher nachsehen, welches Maß in deinem Autositz passend wäre, damit du danach keinen Stress hast, falls es nicht passt.

Falls du eventuell in die Zukunft blickend, kaufst und es dir wichtig ist, dass es auch in einigen Jahren noch passt, solltest du auf die Breite der Auflage achten. Denn je größer Kinder werden, desto mehr Platz brauchen sie dann auch.

Material / Farbe

In den meisten Fällen werden Autositzauflagen mit den Materialien Polyester hergestellt. Polyester ist sehr dick und daher abweisend gegenüber Schmutz oder Wasser.

Polyester ist eine synthetische Faser, die aufgrund ihrer unkomplizierten Beschaffenheit zu einem der inzwischen beliebtesten Bekleidungsstoffe verarbeitet wird. Da seine Faserstruktur dreimal so fein ist wie die von Seide, zählt Polyester zu den Mikrofasern.

Seine extrem kleinen Poren machen Polyester sehr dicht und dadurch abweisend gegenüber Schmutz oder Wasser – ein Grund, warum es öfter in Autositzauflagen vorkommt. Die Farbe ist schwarz und somit neutral gehalten. Flecken, Schmuck oder Wasser werden nicht auf Anhieb gesehen und können in Ruhe beseitigt werden.

Petmeister RedaktionTransportmittel für Tiere
Um ein Tier im Auto zu transportieren eignet sich eine Transportbox oder eine Sitzauflage, um die Autositze zu schützen. Bei Petmeister findest du alle wichtigen Informationen zum Thema Transportbox.
(Quelle: www.petmeister.de)

Die Farbe der Autositzauflage ist meist schwarz und somit neutral gehalten. Flecken, Schmuck oder Wasser werden nicht auf Anhieb gesehen und können in Ruhe beseitigt werden.

Benötigt Batterien

Einige Autositzauflagen benötigen Batterien. Hierzu solltest du dir vorher überlegen, welche Anschaffung du dir gerne machen möchtest. Demnach orientierst du dich dann auch, ob dir eine Autositzauflage, die Batterien benötigt, eher zusagt. Es ist nur ein Anhaltspunkt, den du nicht außer Acht lassen solltest.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Autositzauflage

Kann man Autositzauflagen selber machen?

Falls du mal auf die Idee kommst, eine Autositzauflage oder eine Unterlage für Kindersitze selber zusammen zu stellen bzw. zu kreieren, kann ich dir deutlich sagen: Ja, dies ist machbar.

Wenn du deiner Kreation und Idee freien Lauf lassen möchtest und eine individuelle Anfertigung haben möchtest, kannst du dir natürlich selbst auch eine Autositzauflage zusammenstellen. Wichtig hierzu sind:

  • 10-15 cm Auflagen Sitzhöhe
  • Einzelkissen
  • Reissverschluss
  • Hochwertiger Outdoorstoff
  • Schaumstoff (Raumgewicht mittlere Festigkeit)

Hierzu möchte ich dir auch gerne die Vor- und Nachteile nennen, die eine eigene Kreation mit sich bringt.

Vorteile
  • Individuelle Anschaffung
  • Meist preisgünstiger
  • Tolle Geschenkidee
Nachteile
  • Professionalität evtl. fraglich
  • Materialanschaffung
  • Wissen aneignen

Nun bist du an der Reihe um dir alles Nötige zu beschaffen und natürlich auch das Wissen anzueignen, wie man das Ganze zusammenstellt.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Ludwig, H. (2016): Das Geschäft mit den Autofahrern: Das Geschäft mit Autofahrern ist interessant und profitabel. epubli Verlag.
[2] Fischer, J. (1998): Die 100 besten Tips für einen gesunden Rücken. S. 33f. Georg Thieme Verlag

[3] http://www.t-online.de/auto/technik/id_80952572/zubehoer-so-ruesten-sie-ihr-auto-multifunktional-auf.html

[4] http://www.autofahrerseite.eu/sicherheit/79-arzt-an-bord-autositze-messen-herzschlag.html

[5] https://www.berlin.de/special/auto-und-motor/autotechnik/3018809-61212-autositze-so-werden-sie-optimal-eingeste.html

Bildquelle: Pixabay.com / Hans

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte