Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

41Analysierte Produkte

65Stunden investiert

24Studien recherchiert

114Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, während der Fahrt in Verbindung und sicher zu bleiben? Eine Freisprechanlage ist die perfekte Lösung. Mit Freisprecheinrichtungen kannst du Anrufe tätigen und entgegennehmen, Musik hören und auf das Navigationssystem deines Telefons zugreifen, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.

Bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, sich für eine davon zu entscheiden. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Freisprecheinrichtungen ein, ihre Funktionen und wie du die beste für dich auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deiner Freisprecheinrichtung herausholen kannst. Also, auf geht’s.




Das Wichtigste in Kürze

  • Freisprecheinrichtungen ermöglichen es dir noch sicherer am Straßenverkehr teilzunehmen.
  • Beim Kauf einer Freisprechanlage solltest du immer auf die Qualität achten. Der Preis sollte erstmal zweitrangig sein.
  • Ob fest eingebaut, mit Bluetooth oder altmodisch mit Kabel – es gibt heutzutage ganz verschiedene Freisprechanlagen für dein Auto, die individuell zu dir passen.

Freisprecheinrichtung Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Freisprecheinrichtung fürs Auto

Diese Bluetooth Freisprecheinrichtung verbindet sich mit deinem Telefon sobald du die Autotür öffnen. Das Gerät ermöglicht es dir 2 Geräte gleichzeitig zu verbinden und bietet dir die Möglichkeit „Hands free“ zu telefonieren und gleichzeitig sicher zu fahren.

Die beste Freisprechanlage als Headset

Keine Produkte gefunden.

Die leichte Bauweise macht es für zum perfekten Headset beim Autofahren. Der große Vorteil eines Headsets besteht darin, dass du das Gespräch am besten verstehst, da sich alles direkt am Ohr befindet.

Die beste Freisprechanlage mit Telefonhalterung

Diese Freisprecheinrichtung überzeugt durch ihre lange Akkulaufzeit, Flexibilität und Sprachqualität. Diese Anlage kannst beliebig anpassen, da du sie um 360 Grad drehen kannst. Außerdem kannst du das Gerät entweder an der Windschutzscheibe oder an der Klimaanlage befestigen.

Die beste Freisprecheinrichtung mit Kabel

Diese Freisprechanlage hat einen sogenannten Noise Isolator.In den meisten Fällen ist die Klangqualität ausgezeichnet. Wenn dich summenden Geräusche stören, kannst du den Rauschisolator verwenden, um es zu vermeiden.

Agptek Freisprecheinrichtung

Suchst du nach einer Möglichkeit, während der Fahrt klarere Anrufe und hervorragende Musik ohne Unterbrechung zu genießen? Dann ist die AGPtek Bluetooth-Freisprecheinrichtung genau das Richtige für dich. Mit der Geräusch- und Echounterdrückung, die alle Fahrgeräusche ausblendet, ist dieser große Lautsprecher perfekt für alle, die sich auf die Straße konzentrieren und trotzdem freihändig telefonieren oder ihre Lieblingssongs hören wollen. Die Bluetooth 5.0-Verbindung ist stabil und schnell und unterstützt das automatische Trennen und Wiederverbinden. Mit einem Doppelklick auf die m-Taste der Freisprecheinrichtung kannst du Siri oder den Google Assistant aktivieren. So ist es einfacher als je zuvor, Wegbeschreibungen zu erhalten oder Texte zu senden, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. Der magnetische Clip und der tf-Kartenschlitz machen die Benutzung ganz einfach: Verbinde das Gerät einfach mit deinem Handy und befestige es dann mit dem Clip an der Sonnenblende deines Autos. Und mit einer langen Lebensdauer nach nur 2 Stunden voller Aufladung kannst du 9-10 Stunden Musikwiedergabe oder 16 Stunden Freisprechzeit genießen – perfekt für lange Reisen.

Wodgreat Freisprecheinrichtung

Die Freisprecheinrichtung im Auto ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der für ultimativen Komfort sorgt. Sie schaltet sich automatisch ein und verbindet sich wieder mit deinem Gerät, wenn du die Tür öffnest, und schaltet sich aus, wenn die Bluetooth-Verbindung getrennt wird. Der fortschrittliche csr bluetooth 5.0 Chipsatz, der eingebaute 3-W-Lautsprecher mit HD-Mikrofon und die Funktion zur Unterdrückung von Echo und Hintergrundgeräuschen sorgen für kristallklare Anrufe, egal wo du bist. Diese aktualisierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung unterstützt Siri und Google Assistant. Du kannst Anrufe tätigen, SMS senden oder Wegbeschreibungen von GPS-Apps abrufen und dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren (drücke die Antworttaste 3 Sekunden lang, um Siri zu aktivieren). Typ: wiederaufladbarer 500mah Li-Ionen-Akku; bis zu 22 Stunden Gesprächszeit und bis zu 45 Tage Standby; Ladezeit: ca. 3 Stunden. perfekt für lange Autofahrten. Die kabellose Freisprecheinrichtung im Auto verbindet Einfachheit mit Sicherheit. Diese Bluetooth-Freisprecheinrichtung kann mit 2 Handys gleichzeitig verbunden werden.

Soaiy Freisprecheinrichtung

Du suchst eine neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung für dein Auto? Dann ist das S32 genau das Richtige für dich. Dieses benutzerfreundliche Gerät lässt sich ganz einfach ein- und ausschalten, ohne dass du irgendwelche Tasten drücken musst. Sie schaltet sich automatisch über den Auslösesensor ein, wenn du einsteigst, und verbindet sich automatisch mit deinem zuletzt gekoppelten Mobiltelefon. Wenn du aussteigst (Bluetooth-Verbindung über 180 Sekunden unterbrochen), schaltet es sich wieder aus (Standby). Das S32 bietet außerdem Multi-Use mit Bluetooth v5.0, sodass du dich mit zwei Handys gleichzeitig verbinden und eingehende Anrufe auf beiden Geräten annehmen kannst. Einfaches Pairing durch den csr 5.0 Bluetooth-Chip mit fast allen Bluetooth-fähigen Geräten, Smartphones.sorgt für eine stabile Verbindung und klare Sprachqualität. Und als ob das noch nicht genug wäre, verfügt die S32 auch über eine einfache Sprachsteuerung mit Schulenglisch. Wenn ein Anruf eingeht, klingelt das s32; durch Drücken von „Ja“ oder „Nein“ können Anrufe angenommen oder abgelehnt werden. Wenn du die Annahmetaste gedrückt hältst, übernimmt die Freisprecheinrichtung vom Smartphone die Spracherkennung (siri/ ok google, etc.) wie z. B. „Anruf tätigen“. Übertragung und Wiedergabe von Musik, Podcasts und gps-Ansagen möglich; hd voice Mikrofon – für klare

Sunitec Freisprecheinrichtung

Du suchst nach einer Möglichkeit, während der Fahrt freihändig zu telefonieren und Musik zu hören? Dann ist die Bluetooth-Freisprecheinrichtung von Sunitec genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Audiogerät wurde speziell für sanften Klang mit Bluetooth v5.0+ EDR, HD-Sprachausgabe, Rauschunterdrückungstechnologie und Stereolautsprechern entwickelt. Du kannst kristallklare und laute Anrufe und Musik genießen, egal wo du bist. Das Car Kit unterstützt auch die Siri-Verbindung, so dass du im Freisprechbetrieb telefonieren, SMS versenden oder Wegbeschreibungen von GPS-Anwendungen abrufen kannst, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. Mit dem Bewegungssensor des Geräts kannst du deine Bluetooth-Freisprecheinrichtung automatisch einschalten, so dass sie sich ein- und ausschaltet, wenn deine Autotür geöffnet wird und wenn die Bluetooth-Verbindung getrennt wird. Diese Freisprecheinrichtung kann während des Betriebs 2 Bluetooth-Telefone gleichzeitig verbinden und ganz einfach zwischen Musik und Anrufen umschalten. Sie ist leicht zu bedienen – befestige die Bluetooth-Freisprecheinrichtung einfach an der Sonnenblende – das macht sie perfekt für sicheres Fahren. Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung von Sunitec ist ein wunderbares Geschenk für Freunde oder Verwandte, die viel Zeit im Auto verbringen.

Avantree Freisprecheinrichtung

Du suchst eine Bluetooth-Autofreisprecheinrichtung, mit der du freihändig telefonieren und Musik hören kannst, ohne abgelenkt zu werden? Dann ist die Avantree CK11 genau das Richtige für dich. Dieses Bluetooth 5.0 Car Kit verfügt über einen eingebauten 2-W-Lautsprecher, Echo- und Hintergrundgeräuschunterdrückung und eine Lautstärkeregelung, damit deine Anrufe kristallklar sind, egal wo du bist. Das CK11 unterstützt dich außerdem beim sicheren Fahren, indem du Siri oder den Assistant für Anrufe, Nachrichten oder die Navigation verwendest. Der Bewegungssensor des CK11 ermöglicht es dir außerdem, dein Gerät auf „automatische Einschaltung“ zu stellen, sodass es sich selbst einschaltet, sobald du die Autotür öffnest, und sich selbst ausschaltet, sobald die Bluetooth-Verbindung getrennt wird. Und mit einer Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden kannst du dich unbesorgt in deine Anrufe, Musik oder Navigationsanweisungen vertiefen. Wenn der Akku fast leer ist, mach dir keine Sorgen – das Aufladen dauert nur 2-3 Stunden und bietet bis zu 600 Stunden Standby-Zeit. Die Installation des CK11 ist ein Kinderspiel. Verbinde das Gerät einfach mit deinem Handy und bringe es mit dem mitgelieferten Clip an der Sonnenblende an – und schon hast du freie Fahrt.

Besign Freisprecheinrichtung

Wenn du auf der Suche nach einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung bist, die sich automatisch mit bis zu 2 Handys verbinden kann, ist dies das perfekte Produkt für dich. Dank der eingebauten Mehrpunkt-Technologie lässt sich diese Freisprecheinrichtung problemlos mit jedem Bluetooth-Smartphone verbinden – egal ob iPhone, Android oder BlackBerry. In den meisten Fällen ist die Klangqualität dank der Rauschunterdrückungsfunktion hervorragend. Solltest du einmal durch ein Brummen gestört werden, benutze einfach die Rauschunterdrückung, um es zu vermeiden. Der Bluetooth-Empfänger ermöglicht es dir, Musik von Smartphones, Tablets oder anderen Bluetooth-fähigen Audiogeräten zu empfangen und über das Audiosystem deines Autos abzuspielen. Außerdem schaltet er sich beim Starten deines Fahrzeugs automatisch ein und verbindet sich mit dem zuletzt gekoppelten Gerät. Das ist ideal, um Musik abzuspielen und von verschiedenen Geräten aus zu telefonieren, ohne jedes Mal die Verbindung trennen und reparieren zu müssen.

Netvip Freisprecheinrichtung

Suchst du eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, die sowohl stilvoll als auch funktional ist? Dann ist die Unterstützung von Siri & Google Assistant genau das Richtige für dich. Mit dieser Freisprecheinrichtung kannst du Siri oder den Google Assistant für Anrufe, Nachrichten oder die Navigation nutzen, während du deine Hände am Lenkrad lässt. Mit dem eingebauten 3-Watt-Lautsprecher, der Echo- und Hintergrundgeräuschunterdrückung und der Lautstärkeregelung werden deine Anrufe kristallklar sein. Du kannst auch zwei Telefone gleichzeitig verbinden – schalte einfach zwischen Musik und Anrufen um. Einmal gekoppelt, wird es beim nächsten Mal automatisch verbunden. Und wenn du die Bluetooth-Verbindung 5 Minuten lang unterbrichst, schaltet sie sich automatisch aus. Und mit dem tf-Kartensteckplatz kannst du viele schöne Musikstücke kostenlos genießen, ohne die Musik manuell auf dem Handy auswählen zu müssen. Diese Freisprecheinrichtung eignet sich für Multimedia-Bluetooth-Audio in verschiedenen Situationen: im Auto, drinnen und draußen.

Veopulse Freisprecheinrichtung

Die neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung Veopulse Pro 2b ist die perfekte Lösung, um auch unterwegs in Verbindung zu bleiben. Diese hochwertige Freisprecheinrichtung ist mit allen Handys kompatibel, einschließlich iPhone, Android und allen Handys mit Bluetooth-Funktion. Der Veopulse Pro 2b schaltet sich automatisch ein und aus und hat eine lange Akkulaufzeit. Das macht ihn zur idealen Wahl für vielbeschäftigte Berufstätige oder alle, die Anrufe entgegennehmen wollen, ohne nach ihrem Telefon zu fummeln. Mit diesem praktischen Gerät kannst du auch Anweisungen deiner GPS-App oder Musik über den eingebauten Lautsprecher hören. Sehr einfach zu bedienen: Platziere das Kit einfach an der Sonnenblende deines Autos und schon kannst du deinen ersten Anruf tätigen.

Kufatec Freisprecheinrichtung

Dies ist die Bluetooth-Freisprecheinrichtung Basic-Plus von Kufatec. Sie ist dank der präzisen Kabelkonfektionierung einfach zu installieren – Plug & Play – und lässt sich vollständig in das Infotainmentsystem deines Fahrzeugs integrieren. Die Sprachausgabe erfolgt über die Fahrzeuglautsprecher – es müssen keine zusätzlichen Lautsprecher installiert werden. Du kannst auch Audiodateien über A2DP streamen, um Musik über die Fahrzeuglautsprecher abzuspielen. Mit der SMS-Funktion (falls vom Telefon unterstützt, siehe Kompatibilitätsliste) kannst du vordefinierte Kurznachrichten lesen und versenden. Die OEM-Bedienung ist möglich über: Radio-Navigationseinheit RNS 510, Multifunktionslenkrad (falls vorhanden), FIS/MFA-Wippschalter am Lenkstockhebel (falls vorhanden), Fahrerinformationssystem (FIS) – menügesteuert. Die Lautstärkeregelung ist für A2DP, Sprachpartner, Klingelton und Mikrofonverstärkung (bis zu 30db) über FIS einstellbar, um die Sprachqualität zu optimieren. Software-Updates sind ohne Einschränkungen möglich und der Telefonanbieter sowie die Feldstärke werden im Kombiinstrument angezeigt (sofern vom Telefon unterstützt). Folgende Telefonfunktionen können genutzt werden: Abrufen von Telefonbucheinträgen (Anzeige im FIS), Aufbauen, Annehmen und Beenden von Sprachanrufen; Lautstärkeregelung; A2DP; SMS

Avantree Freisprecheinrichtung

Du suchst nach einer Möglichkeit, während der Fahrt freihändig zu telefonieren? Dann ist das Avantree CK11 genau das Richtige für dich. Mit diesem Bluetooth-Gerät kannst du zwei Telefone gleichzeitig anschließen und ganz einfach zwischen Musik und Anrufen wechseln. Dank des Bewegungssensors schaltet sich das Gerät automatisch ein, wenn du die Autotür öffnest, was sehr praktisch ist. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden bleibst du auch auf langen Autofahrten in Verbindung. Und mit dem mitgelieferten Clip kannst du es ganz einfach an deiner Sonnenblende befestigen. Egal, ob du bei der Arbeit telefonierst oder dich mit Freunden triffst, das Avantree CK11 sorgt für klare Gespräche ohne Ablenkung.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Freisprecheinrichtung kaufst

Was ist eine Freisprecheinrichtung?

Eine Freisprecheinrichtung (FSE) ist eine Kombination aus Lautsprecher und Mikrofon. Freisprechanlagen sind in einem Gerät oder Fahrzeug fest installiert, können aber auch nachträglich eingebaut werden. Freisprechanlagen machen das Autofahren sicherer.

Eine Halterung für dein Handy, die du am Armaturenbrett anbringen kannst, ermöglicht dir deinen Anruf in Ruhe während dem Auto fahren anzunehmen, auch wenn du keine integrierte Freisprechanlage besitzt. (Bildquelle: flickr.com / wildify)

Durch eine Freisprecheinrichtung kannst du frei sprechen. Das bedeutet, dass du weder Lautsprecher noch Mikrofon zum Ohr oder Mund führen brauchst. Folglich kannst du bei einer richtigen Freisprechanlage deine Hände frei bewegen – perfekt für die Sicherheit beim Autofahren.

Bei Telefongesprächen über FSE können Rückkopplungen – beispielsweise ein unangenehmes Pfeifen – entstehen. Damit du dich ungestört unterhalten kannst, gibt es bei aufwendigeren Geräten Rückkopplungsunterdrücker. Dadurch kannst du dich auch vor allem in lauten Umgebungen verständlich unterhalten.

Welche Strafen gibt es für Telefonieren am Steuer?

Seit 2001 musst du als Straßenverkehrsteilnehmer – auch als Radfahrer – beim Telefonieren das Mobiltelefon unberührt lassen. Solltest du am Steuer dennoch dein Handy benutzen, kann dies viele Strafen nach sich ziehen.

In der folgenden Tabelle geben wir dir eine kurze Übersicht, welche Folgen durch das Telefonieren im Straßenverkehr entstehen können.

Verstoß Bußgeld Punkte Fahrverbot
Manuelle Nutzung am Steuer 100 € 1
&#8230 inkl. Gefährdung 150 € 2 1 Monat
&#8230 inkl. Sachbeschädigung 200 € 2 1 Monat
Als Fahrradfahrer 55€

Wie du siehst, kann es sehr teuer werden, wenn du beim Telefonieren im Straßenverkehr erwischt wirst. Du solltest lieber keine Risiko eingehen und dir eine Freisprechanlage zulegen. Denn Freisprecheinrichtungen gibt es schon für kleines Geld.

Welche Freisprechanlage brauchst du?

Welche Freisprecheinrichtung zu dir passt, ist sehr individuell. Es hängt davon ab wie oft, wie lange und mit welcher Qualität du telefonieren willst. Bist du ein Vieltelefonierer, telefonierst du nur gelegentlich oder eher nur sehr selten im Straßenverkehr?

Wenn du eher viel im Straßenverkehr telefonierst, solltest du dich für eine fest eingebaute Freisprecheinrichtung entscheiden, da sie am komfortabelsten zu bedienen ist und die beste Tonqualität bietet. Außerdem kannst du dein Auto auch nachträglich vom Hersteller darauf umrüsten lassen.

Fest eingebaute Freisprechanlagen kannst du auch über dein Lenkrad steuern. (Bildquelle: pixabay.com / Antonio Gravante)

Die billigere Variante passt dann zu dir, wenn du eher gelegentlich im Fahrzeug telefonierst. Diese besteht aus einem Bluetooth-Modell, dass du selber einbauen kannst. Diese Modelle kannst du an der Sonnenblende oder an der Windschutzscheibe befestigen und werden über die 12-Volt-Steckdose mit Strom versorgt.

Falls du wiederum nur sehr selten beziehungsweise nur im Notfall im Fahrzeug telefonieren solltest, reicht dir die einfachste Variante aus. Diese besteht aus einer Sprechgarnitur mit Mikrofon und Kopfhörer. Leider ist der geringe Preis auch mit einer geringeren Qualität verbunden.

Was kostet eine Freisprecheinrichtung?

Zwischen den verschiedenen Freisprechanlagen gibt es eine große Preisspanne. Je nach Qualität der Freisprecheinrichtung ist der Kostenpunkt unterschiedlich. Die Spanne kann von circa 10 bis mehrere 100 Euro reichen.

Achte immer auf gute Qualität von Ton und Sprache.

Solange du keine vom Hersteller eingebaute Variante willst, rate ich dir, deine Freisprechanlage im Internet zu kaufen. Dadurch kannst meist sehr viel mehr sparen als gedacht.

Typ Preis
Eingebaute Variante mehr als 120 €
Bluetooth Variante ca. 10 – 120€
Sprechgarnitur mit Kabel ca. 5 – 20 €

Wo kann ich eine Freisprecheinrichtung kaufen?

Freisprecheinrichtungen gibt es sowohl in Supermärkten, im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen. Zusätzlich ist es möglich eine geeignete Freispechanlage beim nächsten Hersteller des Fahrzeugs zu erwerben.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Freisprechanlagen verkauft:

  • ebay.de
  • amazon.de
  • mediamarkt.de
  • conrad.de
  • otto.de

Alle Freisprecheinrichtungen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Gerät gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Freisprechanlage?

Die einzige Alternative ist eine „Freisprechanlage“ als Headset. Fälschlicherweise wird der Begriff „Headset“ oft mit in diesem Bereich in Verknüpfung gebracht. Ein Headset zählt aber nicht zu den Freisprechanlagen, obwohl dabei die Hände auch frei sind.

Der Vorteil eines Headsets ist, dass du es nicht nur im Auto, sondern überall, wo du Netz hast benutzen kannst. Mit einem Klick kannst du Gespräche annehmen und hörst diese noch besser, da der Lautsprecher genau neben deinem Ohr sitzt.

Leider ist die Akkulaufzeit von Modell zu Modell sehr verschieden, deshalb raten wir dir gründlich nachzudenken, welches Headset zu deinem Alltag passt. Aber es ist für jeden was dabei – egal ob Vieltelefonierer oder nicht.

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Freisprechanlagen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Freichsprecheinrichtungen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Freichsprecheinrichtung für dich eignet oder nicht.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du verschiedene Freisprecheinrichtungen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Sprachqualität
  • Sprachsteuerung
  • Montageart
  • Geräte gleichzeitig verbindbar
  • Akkulaufzeit

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt. Am Ende kannst du persönlich entscheiden, was für dich selbst am wichtigsten ist.

Sprachqualität

Das wichtigste bei einer Freisprecheinrichtung ist die Sprachqualität. Umso besser die Qualität, desto störungsfreier ist das Gespräch. Deshalb solltest du beim Kauf immer auf eine gute Sprachqualität achten.

Wenn du am Straßenverkehr teilnimmst, fordert das heutzutage sehr viel Aufmerksamkeit. Durch verschiedene Störungen im Telefonat – zum Beispiel Rückkopplungen – kannst du sehr stark abgelenkt werden.

Achte darauf, dass du dich auch bei hohen Geschwindigkeiten noch unterhalten kannst, da dort die äußeren Geräusche lauter sind. Letztendlich steht die Sicherheit ganz oben. Du fährst sicherer, wenn deine Freisprechanlage eine gute Sprachqualität hat.

Sprachsteuerung

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt beim Kauf ist die Sprachsteuerung. Achte darauf, dass du eine Freisprechanlage mit Sprachsteuerung kaufst, da du somit weniger mit den Händen agieren musst.

Einmal kurz die Hände vom Lenkrad, um etwas bei deiner Freisprechanlage einzustellen, und da ist es schon passiert – ein Unfall. Wenn du dir eine Anlage mit Sprachsteuerung kaufst, nimmst du sicherer an dem Verkehr teil und gefährdest somit auch weniger deine Mitmenschen.

Montageart

Neben der fest eingebauten und der Variante mit Kabel gibt es die Bluetooth – Modelle, die sich in ihrer Montageart unterscheiden lasse. Folgende Montagearten der Bluetooth – Variante gibt es:

  • Sonnenblende
  • Einbau am Arma­tu­ren­b­rett

Umso näher die Freisprecheinrichtung an deinem Mund ist, desto besser funktioniert diese auch. Deshalb gibt es bestimmte Modelle, die du an der Sonnenblende deines Autos anbringen kannst. Leider kann es zu gewissen Störungen kommen, wenn du über unebene Straßen fährst, da dadurch die Sonnenblende etwas wackeln könnte.

Weiter weg vom Mund entfernt sind die Freisprechanlagen, die am Armaturenbrett eingebaut werden. Dennoch funktionieren diese auch sehr gut. Bei Unebenheiten auf der Fahrbahn wird das Gespräch fast bis gar nicht gestört.

Geräte gleichzeitig verbindbar

Natürlich spielt es beim Kauf auch eine Rolle wie viele Geräte du gleichzeitig mit deiner Freisprecheinrichtung verbinden kannst. Denn es sitzen manchmal mehr Personen im Auto als nur der Fahrer.

Einkommende Anrufe werden immer auf dem Handy und auf dem Display der Freisprecheinrichtung angezeigt. (Bildquelle: flickr.com / rehaugew)

Beispielsweise wird oft der Beifahrer angerufen, damit die anrufende Person mit dem Fahrer kommunizieren kann. Für eine einfachere Unterhaltung ist hier eine Freisprechanlage, die sich mit mehreren Geräten gleichzeitig verbinden lässt, vorteilhafter.

Es gibt Geräte, die sich mit bis zu 5 Geräten gleichzeitig verbinden lassen. Am Ende musst du selbst entscheiden, ob dieses Kriterium wichtig für dich ist.

Akkulaufzeit

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Akkulaufzeit, denn keiner will, dass das Gespräch plötzlich aufhört, weil der Akku leer ist.

Natürlich gibt es Varianten, die eine unbegrenzte Akkulaufzeit haben. Diese kannst du dann am Zigarettenanzünder anstecken. Aber, wenn du eine Freisprechanlage ohne ein Kabel willst, dann  spielt die Akkulaufzeit eine sehr wichtige Rolle.

Die Akkulaufzeit wird dabei in zwei Bereiche unterteilt:

  • Akkulaufzeit: Gespräche
  • Akkulaufzeit: Standby

Die Akkulaufzeiten sind von Gerät zu Gerät unterschiedlich und liegen bei Gesprächen in einer Zeitspanne von ca. 5 h – 20 h. Die Spanne der Akkulaufzeit in Standby liegt bei den Geräten zwischen ca. 100 h – 50 d.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Freisprecheinrichtung

Wie verbinde ich mein Handy mit der Freisprechanlage?

Sobald du eine Freisprechanlage gekauft hast, stellt sich nun die Frage wie du dein Handy damit verbinden kannst. In den folgenden Schritten erklären wir dir wie es am schnellsten klappt:

  1. Schalte die Freisprecheinrichtung an.
  2. Gehe bei deinem  Handy auf das Bluetooth-Menü und schalte Bluetooth an.
  3. Wähle den Namen der Freisprechanlage aus.
  4. Sobald die Verbindung steht ist alles funktionsfähig.

Daraufhin werden die beiden Geräte miteinander verbunden. Dies musst du nur einmal tun, danach „kennen“ sich beide Geräte und verbinden sich in der Regel automatisch, sobald bei beiden Bluetooth eingeschaltet ist.

Was ist Bluetooth?

Ob am Smartphone, Laptop oder der Spiele-Konsole – überall triffst du auf die Option „Bluetooth“. Aber wer oder was genau ist dieses „Bluetooth“?

Bluetooth ist ein Funk-Standard, der in verschiedensten digitalen Geräten verbaut ist. Es ermöglicht eine Datenübertragung auf kurzen Distanzen ganz ohne Kabel. Die maximale Reichweite variiert je nach Gerät zwischen 10 und 100 Metern.

Bluetooth wird seit Jahren stetig modernisiert und weiterentwickelt, um beispielsweise das ganze Konzept noch sicherer zu machen. Die neueste Version ist Bluetooth 4.2.

Bei Bluetooth gibt es verschiedene Profile, die festlegen, welche Art von Daten übertragen werden können. Beispielsweise ermöglicht dir das Profil „HSP“ die Nutzung eines Headsets per Bluetooth. Mit dem Profil „A2DP“ kannst du hingegen Musik von einem Handy auf einen Lautsprecher übertragen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.verivox.de/themen/freisprecheinrichtung/

[2] https://www.t-online.de/auto/technik/reifen/id_48034410/freisprecheinrichtung-verschiedene-moeglichkeiten.html

[3] https://www.freisprecheinrichtung-test.de/

[4] https://testsieger.bussgeldkatalog.org/bluetooth-freisprecheinrichtung/

[5] https://www.connect.de/bestenliste/freisprecheinrichtung/

Bildquelle: flickr.com / rehaugew

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte