Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

26Stunden investiert

10Studien recherchiert

58Kommentare gesammelt

Wenn es darum geht, deine Kinder zu schützen, gibt es viele Dinge, die du tun kannst. Eine der wichtigsten ist es, dafür zu sorgen, dass sie eine Sicherheitsweste tragen. Sicherheitswesten sind so konzipiert, dass deine Kinder in vielen Situationen sichtbar und geschützt sind.

Egal, ob ihr mit dem Fahrrad unterwegs seid, mit dem Hund spazieren geht oder einfach nur im Garten spielt, eine Sicherheitsweste ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Kinder gesehen werden und sicher sind. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Sicherheitswesten ein, wie du die richtige Weste für dein Kind auswählst und wo du sie kaufen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderwarnwesten sind zwar nicht Pflicht, aber sie dienen der Sicherheit deines Kindes.
  • Überlege in welchem Bereich die Warnweste eingesetzt werden soll. Für Sport und Freizeit gibt es unterschiedliche Varianten.
  • Helle, auffällige Kleidung dient ebenfalls der besseren Wahrnehmung deines Kindes.

Kinderwarnweste Test: Das Ranking

Prowiste Kinderwarnweste

Du suchst nach einer Möglichkeit, die Sicherheit deines Kindes zu gewährleisten, wenn es unterwegs ist? Dann ist die Prowiste Reflektorweste genau das Richtige für dich. Diese Weste wurde entwickelt, um die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen und das Unfallrisiko zu verringern. Die Weste ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hat zwei reflektierende Streifen auf der Vorder- und Rückseite sowie zwei zusätzliche Schulterstreifen. Außerdem ist sie bei 40 Grad Celsius waschbar und somit leicht zu pflegen. Die Weste ist in den Größen 2 bis 12 Jahre erhältlich und damit perfekt für Kinder jeden Alters. Also warte nicht länger und bestelle deine Prowiste Reflector Vest noch heute.

Lauter Schutz Kinderwarnweste

Du suchst eine hochwertige, robuste Weste, die dich bei Tag und Nacht sichtbar macht? Dann ist unser Set aus 2 fluoreszierenden Polyesterwesten genau das Richtige für dich. Sie bestehen aus dickem, undurchsichtigem Material, sind maschinenwaschbar und haben eine weite Passform, die selbst die dicksten Winterjacken vertragen. Und mit den reflektierenden Streifen auf der Vorder- und Rückseite bist du sicher und gut sichtbar, egal ob du mit dem Fahrrad unterwegs bist oder einfach nur zur Schule gehst.

Letto & Tailor Kinderwarnweste

Dieses 2-teilige Sicherheitswesten-/Taschenlampenwesten-Set für Kinder ist perfekt, um im Dunkeln oder bei schummriger Beleuchtung für optimale Sichtbarkeit zu sorgen und das Unfallrisiko auf dem Weg zur Schule und zum Kindergarten zu verringern – besonders in den dunklen Wintermonaten. Die Universalgröße passt den meisten Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren, während die weite Passform ein einfaches Überziehen über dicke Jacken im Winter ermöglicht. Dank der Klettverschlüsse lassen sich die Westen leicht an- und ausziehen und sind somit ideal für alle Arten von Aktivitäten wie Fahrradfahren, Klassenfahrten oder den Schulweg.

Freemind Kinderwarnweste

Die Freemind Reflektorweste ist die perfekte Lösung, um deine Kinder im Straßenverkehr sicher zu machen. Mit einer Größe von 46 Länge x 40 cm Breite und verstellbaren seitlichen Klettverschlüssen passt sich die Weste perfekt an den Körper von Kleinkindern/Kindern an. Die Weste ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und wird mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert.

Pamiyo Kinderwarnweste

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Kleinen auf dem Schulweg zu schützen? Dann ist dieser 2er-Pack Warnwesten genau das Richtige für dich. Die Westen aus besonders leichtem und atmungsaktivem Polyester sind angenehm zu tragen und verursachen keine unangenehmen Gerüche. Das reflektierende Material sorgt für optimale Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen und ist damit ideal für Radfahrer, Wanderer und Schulkinder. Mit einer Universalgröße, die den meisten Kindern im Alter von 2-12 Jahren passt, lassen sich die Westen leicht an- und ausziehen. Außerdem sind sie bei 40 Grad Celsius in der Maschine waschbar, was sie noch bequemer macht.

Aohcae Kinderwarnweste

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Kinder bei ihren Erkundungstouren zu schützen? Dann sind diese reflektierenden Sicherheitswesten genau das Richtige für dich. Sie bestehen aus hochwertigem Polyester und sind langlebig und angenehm zu tragen. Sie sind mit reflektierendem Material ausgestattet, das dein Kind bei Tag und Nacht sichtbar macht. In der großen Aufbewahrungstasche können sie ihre wichtigsten Utensilien mitnehmen, wenn sie unterwegs sind. Ob beim Wandern, Radfahren oder Reiten, diese Westen schützen dein Kind bei jeder Outdoor-Aktivität.

Heldenwerk Kinderwarnweste

Suchst du nach einer Möglichkeit, in Europa sicher auf den Straßen unterwegs zu sein? Dann sind die Warnwesten von Heldenwerk genau das Richtige für dich. Diese Westen entsprechen der neuesten europäischen Norm EN ISO 20471:2013 und sind in der gesamten EU für den Straßenverkehr zugelassen. Dank ihrer kleinen, leicht zu verstauenden Verpackung sind sie außerdem flexibel und pflegeleicht. Und die mitgelieferte Kinderweste (4+1) ist perfekt für Familien, die auf alles vorbereitet sein wollen. Ob auf der Baustelle, beim Wandern, Reiten oder Radfahren, diese hochwertige Warnweste ist für jede Situation geeignet. Und wenn sie schmutzig wird, ist das kein Problem – sie ist leicht waschbar. Also warte nicht – bestelle deine Heldenwerk Warnweste noch heute und sei gewiss, dass du auf alles vorbereitet bist, was auf dich zukommt.

Kaiyingxin Kinderwarnweste

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Kinder im Straßenverkehr sicher zu machen? Dann sind diese Sicherheitswesten genau das Richtige für dich. Sie bestehen aus hochwertigem, fluoreszierendem Polyester und sind mit 2 reflektierenden Streifen (vorne und hinten) und 2 zusätzlichen Schulterstreifen ausgestattet. Sie sind außerdem bei 40 Grad Celsius waschbar. Sie haben eine Universalgröße und sind für Jungen und Mädchen im Alter von 2-12 Jahren geeignet. Und weil sie eine weite Passform haben, können sie im Winter problemlos über dicken Jacken getragen werden. Egal, ob du mit dem Fahrrad fährst, wandern gehst oder einfach nur durch die Stadt spazieren gehst, sorge dafür, dass deine Kinder mit einer dieser Sicherheitswesten sichtbar sind.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Kinderwarnweste kaufst

Für wen eignet sich eine Kinderwarnweste?

Egal ob Kindergartenkind, Schulkind, in der Freizeit oder im Sport. Eine Kinderwarnweste bietet deinem Kind immer zusätzliche Sicherheit.

Wenn Kinder Spielen vergessen sie die Welt um sich herum. Auch in Spielzonen gilt: Wer gesehen wird, ist im Vorteil. Eine Kinderwarnweste dient hier der Sicherheit. (Bildquelle: pixabay.com / Capri23auto)

Im Straßenverkehr ist das wichtigste Sehen und gewesen werden. Für eine bessere Sichtbarkeit sorgen Kindersicherheitswesten. Wenn dein Kind das Fahrrad fahren lernt oder mit dem Ball spielt, möchtest du nicht um seine Sicherheit sorgen.

An dunklen Wintertagen ist gerade der tägliche Schulweg gefährlich. Durch das Licht des Scheinwerfers können Autofahrer dein Kind bereits ab 50 Meter und mehr erkennen. Dies lässt genügend Zeit, um abzubremsen und sicher vorbeizufahren.

Wenn dein Kind mit Freunden unterwegs ist, vergisst es alles Andere um sich herum. An viel befahrenen Straßen kann dies gefährlich werden. Wird dein Kind frühzeitig wahrgenommen, ist ein sicheres Spielen gewährleistet.

Gibt es eine Pflicht zur Nutzung von Kinderwarnwesten?

In Deutschland gilt die Warnwestenpflicht ausschließlich für Fahrer eines Fahrzeugs. Eine Pflicht für Kinderwarnwesten gibt es nicht.

Eine Warnweste für Fahrer zeichnet sich durch umlaufende Reflexstreifen an Front und Rücken aus. Sie dienen der 360-Grad-Sichtbarkeit. Die Streifen müssen eine Breite von mindestens 5 cm haben. Das Material muss fluoreszierende sein. Ausschließlich gelb, orange oder rot-orangene Farben sind erlaubt.

Das Unfallrisiko sinkt durch eine Warnweste spürbar. Im Scheinwerferlicht ist dein Kind ab 50 Meter und mehr bereits für den Autofahrer sichtbar. (Bildquelle: pixabay.com / Rico_Loeb)

Welcher Norm entsprechen Kinderwarnwesten?

Da Kinderwarnwesten keiner Pflicht unterstellt sind, müssen sie nicht nach DIN-Norm gefertigt werden. Dennoch werden einige nach DIN EN 1150 hergestellt und sind TÜV-geprüft.

Die DIN EN 1150 beschreibt Warnzubehör für den nichtprofessionellen Bereich. Also der Freizeitanwendung. Ein wesentlicher Unterschied ist beispielsweise der Reflexstreifen. Hierbei reicht ein einzelner reflektierender Streifen mit einer Breite von 25 mm aus.

Was kostet eine Kinderwarnweste?

Für die Sicherheit deines Kindes musst du gar nicht tief in den Geldbeutel greifen. Bereits ab 4 € erhältst du eine TÜV geprüfte Kinderwarnweste.

Kinderwarnwesten-Typ Preis
Klassische Warnweste 4 € bis 14 €
Sicherheitsüberwurf (V-Form) 6 €
Reflektierende Gurtweste 10 €

Für den Freizeitsport eignet sich gut ein Sicherheitsüberwurf in Form eines Dreiecks. Diesen kannst du für etwa 6 € kaufen. Wenn du die Weste in der Größe anpassen möchtest, lohnt sich die Investition in eine reflektierende Gurtweste für ca. 10 €.

Nicht nur Warnwesten helfen dabei dein Kind besser zu sehen. Helle Kleidung, mit reflektierenden Bereichen dienen ebenfalls der besseren Sicht. (Bildquelle: pixabay.com / pixay_qimono)

Wo kann ich eine Kinderwarnweste kaufen?

In der Autofachhandlung kannst du eine Kinderwarnweste erwerben. Auch in größeren Supermärkten, sowie in Baumärkten kannst du eine Warnweste kaufen.

Im Internet haben wir auf verschiedenen Websites Kinderwarnwesten gefunden. Manche Händler bieten eine bedruckte Version mit Wunschmotiv an.

Auf folgenden Seiten kannst du beispielsweise Kinderwarnwesten kaufen:

  • amazon.de
  • spreadshirt.de
  • adac-shop.de

Welche Alternativen gibt es zu einer Kinderwarnweste?

Neben Warnwesten hast du die Möglichkeit mit einfachen Mitteln dein Kind gut Sichtbar zu kleiden. Achte auf helle Farben, wenn möglich sogar mit reflektierenden Highlights. Blinkende Schuhe oder ein LED Licht an der Mütze sorgen für die richtige Wahrnehmung im Straßenverkehr.

Gut wahrnehmbar:

  • Orange
  • Gelb
  • Grün
  • Hellblau
  • Pink
  • Rot
  • Reflektoren
  • Blinkende Schuhe

Schlecht wahrnehmbar:

  • Schwarz
  • Braun
  • Dunkelbraun
  • Dunkelblau

Eine weitere Möglichkeit sind reflektierende Snap-Armbänder. Mit diesen lassen sich beispielsweise Hosen vor der Fahrradkette schützen.

Entscheidung: Welche Arten von Kinderwarnwesten gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was zeichnet eine klassische Kinderwarnweste aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die besonders gute Sichtbarkeit spricht für eine klassische Kinderwarnweste. Sie hat eine große, gut sichtbare und helle Fläche. Die beiden Streifen reflektieren rund um den Körper.

Vorteile
  • Viel Fläche zum reflektieren
  • Entspricht der DIN-Norm
Nachteile
  • Oft zu groß
  • Schränkt in der Bewegung ein

Ist die Kinderwarnweste deinem Kind zu groß, rutscht sie und schränkt dein Kind in der Bewegung ein. Wenn dein Kind ständig die Warnweste zurechtrücken muss, kann dies sicherheitsgefährdet sein.

Was zeichnet eine Kinderwarnweste in V-Form oder Gurtweste aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Wenn du die Sicherheitsweste für sportliche Aktivitäten nutzen möchtest, eignet sich eine Kinderwarnweste mit weniger Stoff. Hierbei kann sich dein Kind frei Bewegen und ist in nichts eingeschränkt.

Vorteile
  • Viel Bewegungsfreiraum
  • Einstellbar in der Größe
Nachteile
  • Weniger Fläche zum Reflektieren
  • Entspricht nicht der DIN-Norm

Der Sicherheitsüberwurf und auch die Gurtvariante setzten auf reflektierende Oberflächen. Dies führt dazu, dass die 360° Sichtbarkeit nicht mehr gegeben ist.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kinderwarnwesten vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Kinderwarnwesten vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Warnweste für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Farbe
  • Form
  • Größe
  • Extras

Farbe

Da die Kinderwarnweste gut sichtbar sein muss, ist die Farbwahl natürlich eingeschränkt. Du kannst zwischen den Farben, Gelb, Grün, Orange, Rot und Pink wählen.

Form

Zum Einen erhältst du die Kinderwarnweste in der klassischen Westen Form. Diese hat den Vorteil, dass dein Kind auch von der Seite gut gesehen werden kann.

Alternativ kannst du eine Warnweste mit einer V-Form wählen. Der sogenannte Sicherheitsüberwurf als Dreieck. Dieser eignet sich gut für kleine Kinder, da er schnell angezogen ist und nicht stört.

Die stoffsparende Gurtvariante passt sich dem Körper gut an und bietet freien Bewegungsspielraum.

Größe

Die klassische Kinderwarnweste erhältst du in den Größen XS, S, M und L.

Größe Alter
XS 3 – 6 Jahre
S 4 – 6 Jahre
M 7 – 9 Jahre
L 10 -12 Jahre

Durch zusätzliche Klettverschlüsse lassen sich einige Warnwesten in der Größe anpassen. Gurtwesten lassen sich grundsätzlich an den jeweiligen Körper anpassen.

Extras

LED

Einige Hersteller haben in der Kinderwarnweste auffällige LED Lichter verbaut, welche zusätzlich auffallen und dein Kind noch besser Sichtbar machen.

Kapuze

Eine Kapuze schützt dein Kind  zusätzlich bei schlechtem Wetter. Durch den zusätzlichen Stoff durch die Warnweste, ist es praktisch wenn die Kaputze direkt an der obersten Zwiebelschicht befestigt ist.

Lernfunktion

Die Lernfunktion ist einen Griff am Rückenteil. Er hilft dir, deinem Kind die richtige Unterstützung beim Radfahren zu geben.

Ein Griff bietet dir die Möglichkeit dein Kind bei einem drohenden Fall, schnell und Rückenschonend festzuhalten.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kinderwarnwesten

Wo kann ich meine Kinderwarnweste bedrucken lassen?

In einigen online Shops hast du die Möglichkeit deinen Wunschtext auf die Weste drucken zu lassen. Besonders sinnvoll ist dies bei Kindergartengruppen oder Schulausflügen.

Ein Aufdruck ist ein gutes Mittel einer Marketingstrategie. Andere Passanten wissen schnell, wo die Gruppe hingehört und mit geringem Aufwand setzt du deine Werbung ein.

Feuerwehr, Polizei und Co machen es vor. Signalfarben warnen und holen die notwendige Aufmerksamkeit der Mitmenschen ein. (Bildquelle: pixabay.com / ID 27707)

Wie reinige ich meine Kinderwarnweste?

Einige Kinderwarnwesten dürfen bei 40° in der Waschmaschine gereinigt werden. Der Stoff ist jedoch empfindlich und sollte schonend geschleudert werden. Die Leuchtkraft der Farben kann unter häufigem Waschen leiden.

Achte immer auf die Hinweise auf dem eingenähten Etikett an der Warnweste. Oftmals darf diese nur per Hand gewaschen werden. Hartnäckige Flecken lassen sich dann gut durch vorheriges Einweichen beseitigen.

Fleckenmittel solltest du vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, bevor du sie großflächig einsetzt.

Die Kinderwarnweste ist der Anfang: Worauf ist im Straßenverkehr mit Kindern noch zu achten?

Im Straßenverkehr mit Kindern gibt es deutlich mehr zu beachten, als die Kleidung. Vermeintlich kleine Dinge haben hier eine große Wirkung.

  • Der erste Schritt für Sicherheit im Straßenverkehr ist ein gutes Vorbild zu sein. Kinder lernen in erster Linie durch Nachahmung.
  • Überforder dein Kind nicht und mute ihm nur Dinge zu, die seinem Alter und Entwicklungsstand entsprechen.
  • Dein Kind nimmt im Auto passiv am Straßenverkehr teil. Achte also immer darauf, das dein Kind richtig angeschnallt ist. Zudem benötigst du einen geeigneten Kindersitz.
  • Bei gemeinsamen Radtouren sollte dein Kind stets mit Helm unterwegs sein.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.eltern-aktuell.de/kinderwarnweste-test-vergleich

[2] https://stiftung.adac.de/foerderschwerpunkte/unfallpraevention/verkehrssicherheit-fuer-schulkinder

[3] https://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/bildungsbereiche/selbststaendigkeit/kinderimstrassenverkehr.php

[4] https://www.kindergesundheit-info.de/themen/sicher-aufwachsen/sicherheit-im-alltag/verkehrssicherheit

Bildquelle: 123rf.com / 62152410

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte