Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

41Stunden investiert

9Studien recherchiert

56Kommentare gesammelt

Wenn du eine Warnleuchte kaufen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Warnleuchten sind unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände für jedes Unternehmen oder jede Organisation, die die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Kunden gewährleisten will. Da es so viele verschiedene Arten von Warnleuchten gibt, kann es schwierig sein zu wissen, welche die richtige für deine Bedürfnisse ist.

In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf einer Warnleuchte zu treffen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Warnleuchten ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wo du sie am besten kaufst. Am Ende dieses Beitrags wirst du mit dem Wissen ausgestattet sein, das du brauchst, um die beste Wahl für dein Unternehmen zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Warnleuchten werden größtenteils für die Absicherung und Markierung von Baustellen, Unfällen oder Pannen eingesetzt.
  • Fahrer eines LKWs müssen ab einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen laut deutscher StVO immer eine Warnleuchte mit sich führen.
  • Warnleuchten können anhand der Lichtfarbe, des Gewichts, den Maßen, der Blinkfolgenanzahl und der Art der Energiezufuhr miteinander verglichen werden.

Warnleuchte Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Warnleuchte mit Ständer

Die Leina-Werke LED Warnblinkleuchte bietet eine hohe Leuchtkraft, eine gute Verarbeitung und hohe Stabilität zu einem guten Preis. Durch den Fuß kann die Warnleuchte problemlos aufgestellt werden, aber auch aufhängen ist kein Problem.

Diese Warnleuchte verfügt über ein gelbes Dauerlicht oder aber Blinklicht. Sie ist sehr robust und nach der STVO zugelassen, weshalb sie auch für den Transport von diversen Gütern verwendet werden kann.

Dinfu Warnleuchte

Suchst du nach einem Blitzlichtbalken der Spitzenklasse? Dann bist du bei unserer 32-LED-Stroboskop-Lichtleiste genau richtig. Mit seinen 1,5-Watt-Hochleistungs-LEDs und der TIR-Optik ist er so hell, dass er auch bei Tageslicht noch in einer Entfernung von über 2.000 Metern zu sehen ist. Die robuste Aluminiumkonstruktion und der verbesserte Kühleffekt sorgen für eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Mit den einfachen Ein- und Ausschaltern und der Speicherfunktion kannst du dein aktuelles Blitzmuster mit einem einzigen Klick verwenden. Im Lieferumfang sind außerdem 12 Saugnäpfe enthalten, die eine einfache Montage an der Windschutzscheibe ermöglichen (kein Bohren oder Schneiden erforderlich). Ganz gleich, ob du nach einer Warnblinkanlage, einem Rettungswagen, einer Notrufsäule, einem Rettungsfahrzeug oder einem Baufahrzeug suchst – mit diesem vielseitigen Blitzlicht bist du bestens ausgestattet.

Autolight 24 Warnleuchte

Die LED-Rundumleuchte ist eine leistungsstarke und kompakte Leuchte, die perfekt für jedes Fahrzeug ist. Mit 12 LEDs und 3 verschiedenen Leuchtmodi wird die Bake garantiert auffallen. Die langlebigen LEDs und das robuste Gehäuse machen die Leuchte sehr zuverlässig, während der Magnetfuß und der Saugnapf eine einfache Montage und Demontage ermöglichen.

Antom Warnleuchte

Machst du dir immer noch Sorgen wegen der kurzen Leine? Bist du immer noch wütend, weil die Linie nur eine Position fixieren kann? Mach dir keine Sorgen. Antom bietet ein Produkt an, das jetzt eine kabellose Solar-LED-Bake ist. Du kannst sie überall aufstellen, wo du willst, ohne durch die kurze Leine eingeschränkt zu sein. Die meisten LED-Warnleuchten werden mit Zigarettenanzünder geliefert, und nur wenige bieten dir eine kabellose Lösung. Wenn du eine Antom-Solarwarnleuchte hast, musst du dir keine Sorgen um einen Unfall im Freien machen, aber die Warnleuchte ist keine Batterie. Mach einfach das Autodach für eine Weile auf und du kannst es benutzen. Wenn du die Wettervorhersage siehst und merkst, dass der nächste Tag bewölkt ist, kannst du unsere Produkte mit unserem USB-Ladegerät vorladen. Und das Produktpaket ist mit einem Zigarettenanzünder ausgestattet, den du auch im Auto aufladen kannst. Einfaches Ein- und Ausschalten, ein Schalter zur Steuerung von 4 verschiedenen Modi und zum Ein- und Ausschalten. Zu den Modi gehören mehrere Kurzzeitblitze, mehrere aufeinanderfolgende Blitze, rotierende Blitze und ein Dauerfeuer. So kannst du verschiedene Modi für unterschiedliche Szenarien nutzen. Mit einer Ladezeit von 3-4 Stunden kannst du sie 8 bis 10 Stunden lang nutzen.

Eypins Warnleuchte

Du suchst eine leistungsstarke 360-Grad-Rundumleuchte, die auch bei schlechtem Wetter und in der Dunkelheit funktioniert? Dann ist die Eypins Rundumleuchte genau das Richtige für dich. Diese 40-Watt-LED-Leuchte ist perfekt für den Einsatz bei Nebel, Regen, Schneefall oder Matschwind. Sie ist auch ideal für Notsituationen. Die orangefarbene Rundumleuchte ist mit Hochleistungsmagneten ausgestattet, so dass du sie ganz einfach außen auf dem Dach deines Autos befestigen kannst. Mit 7 verschiedenen Blinkmodi und der Wasserdichtigkeit nach IP67 ist diese Leuchte für eine Vielzahl von Situationen geeignet. Außerdem kannst du mit dem Doppelschalter (Netzschalter/Modusschalter) das Warnlicht ganz einfach steuern. Auch die Installation ist ein Kinderspiel: Befestige den Magneten einfach an einer Metallplatte und schließe ihn an den 12-/24-Volt-Zigarettenadapter an.

Dinfu Warnleuchte

Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen LED-Warnleuchte, die ultrahell und bis zu 200 Meter weit sichtbar ist? Dann ist die LED-Warnleuchte Orange Ultra Bright genau das Richtige für dich. Diese 10-W-LED-Leuchte verfügt über 360-Grad-Blitzlichter, die sich perfekt eignen, um deinen Standort während der Fahrt zu bestimmen. Der magnetische Sicherheitssockel lässt sich in Sekundenschnelle auf dem Dach deines Autos, Lastwagens, Lieferwagens oder Krankenwagens befestigen, und das wasserdichte Design schützt deine Karosserie vor Kratzern. Dank des wiederaufladbaren Akkus musst du dich nicht um die Steckdose kümmern und kannst das Gerät bis zu 8 Stunden lang mit einer einzigen Ladung verwenden. Das vielseitige Design macht ihn perfekt für den privaten oder professionellen Einsatz, z. B. für Schneepflüge, Postfahrzeuge, Gabelstapler, ATVs, langsam fahrende Fahrzeuge und mehr. Die Warnleuchte besteht aus robustem ABS-Material mit einer kristallklaren Linse und ist werkseitig versiegelt und getestet, um Regen, Feuchtigkeit und Schnee standzuhalten.

Autoutlet Warnleuchte

Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für jedes Fahrzeug, das ein Warnlicht benötigt. Mit 72 LED-Lampen bietet es eine 360-Grad-Lichtleistung und ist schon von weitem sichtbar. Der eingebaute Speicher ruft das zuletzt gewählte Muster ab, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass du vergisst, in welchem Modus du warst. Der Doppelschalter ist ein Netzschalter und ein Modusschalter, so dass du leicht zwischen den 7 verschiedenen Blinkmodi wechseln kannst. Mit dem Magnetfuß kannst du ihn an jeder Metallfläche deines Fahrzeugs befestigen, und er ist stark genug, um auch bei hohen Geschwindigkeiten zu halten. Das Stromkabel ist 5 m lang und kann an jede 12- oder 24-Volt-Zigarettenanzündersteckdose angeschlossen werden.

Antom Warnleuchte

Du suchst nach einer Möglichkeit, die Sicherheit deiner Schwertransportfahrzeuge zu erhöhen? Dann sind unsere magnetischen Warnblinker genau das Richtige für dich. Diese Geräte lassen sich leicht an jedem Fahrzeug mit Metallgehäuse anbringen und sind mit starken Magneten ausgestattet, die sie auch bei hohen Geschwindigkeiten an ihrem Platz halten. Mit acht verschiedenen Blinkmustern zur Auswahl findest du sicher eines, das deinen Bedürfnissen entspricht. Und wenn du sie an mehreren Fahrzeugen verwenden willst, kein Problem. Unsere Warnblinker sind mit allen 12-24-V-Steckdosen kompatibel.

Dinfu Warnleuchte

Dieses Produkt ist ein LED-Lichtbalken, der an der Vorder- oder Rückseite eines Fahrzeugs montiert werden kann. Er ist 35 Zoll lang, 2,5 Zoll hoch und 1,5 Zoll tief. Das Stromkabel ist 10 Fuß lang und nicht verlängerbar. Dieses Produkt hat 14 verschiedene Muster, die mit den beiden Schaltern an der Seite des Lichtbalkens eingestellt werden können. Außerdem verfügt er über eine Speicherfunktion, mit der du dein aktuelles Blitzmuster mit einem einzigen Klick abrufen kannst. Dieses Produkt ist einfach zu installieren und wird mit Halterungen und Befestigungsschrauben geliefert.

Colfuline Warnleuchte

Unsere LED-Deckenleuchte ist superhell und leistungsstark und hat eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden. Du kannst je nach Bedarf zwischen 7 verschiedenen Blinkmodi wählen. Unser Produkt ist mit einer Doppelschaltersteuerung ausgestattet. Bei den beiden Schaltern handelt es sich um einen Netzschalter und einen Betriebsartenschalter, die von den Gästen bequem gesteuert und benutzt werden können. Im Vergleich zum Federkabel ist unser Produkt ein gerades Kabel und das Stromkabel ist 5 m lang, weil das gerade Kabel bei der täglichen Installation einfacher zu installieren und zu verdrahten ist, was deine Installation in gewissem Maße erleichtert und für große und kleine Autos besser geeignet ist. Unsere Leuchte verfügt über 2 große Magnetblöcke, die mit starken Magneten direkt an jeder Metalloberfläche befestigt werden können. Es wird hauptsächlich für die Nachtarbeit oder als Warnlicht während der Fahrt verwendet. Sie hat einen 12/24-Volt-Zigarettenadapter, der sie unabhängig von Größe und Modell universell einsetzbar macht.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Warnleuchte kaufst

Was ist eine Warnleuchte und wofür verwendet man sie?

Eine Warnleuchte ist eine Lichtquelle, die Gefahrensituationen kennzeichnet und andere darauf hinweist. Insbesondere setzt man sie im Straßenverkehr ein, zum Beispiel zur Absicherung von Baustellen, bei Unfällen oder Pannen.

Grundsätzlich unterscheidet man diese Art der Warnleuchten von den Sondersignalen von Einsatzfahrzeugen der Polizei, Feuerwehr und Rettung. Dabei handelt es sich um blaue Rundumleuchten oder blaue Blitzlampen.

Eine Warnleuchte warnt andere Verkehrsteilnehmer vor einer möglichen Gefahr oder einem Hindernis. Vor allem bei schlechter Sicht, also nachts, oder bei Nebel, Regen und Schneefall ist man mit einer solchen Warnleuchte deutlich besser sichtbar.

Bei Unfällen und Pannen sichern Warnleuchten die Unfallstelle ab und schützen vor weiteren Unfällen. Die Warnleuchte sollte auch bei Nebel, Schnee und Starkregen für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein. (Bildquelle: Dennis112 / pixabay.com)

Auch LKWs mit einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen müssen laut StVO eine Warnleuchte mitführen. Dabei handelt es sich meist um ein gelbes Blinklicht oder eine gelbe Rundumleuchte.

Wo kann man Warnleuchten kaufen?

Warnleuchten kannst du am besten im Auto-Fachhandel oder in Baumärkten kaufen. Aber auch der Verkauf von Warnleuchten über das Internet hat in den letzten Jahren beachtlich zugenommen.

Die Auswahl ist online deutlich größer und die Preise lassen sich dort problemlos vergleichen. Ebenfalls kannst du per Mausklick Kundenbewertungen über die verschiedenen Warnleuchten abrufen. Viele bevorzugen jedoch immer noch den direkten Weg im Einzelhandel. Du kannst die Produkte bequem genauer anschauen und testen, sowie das Fachpersonal direkt vor Ort um Rat fragen.

Folgende Läden bieten Warnleuchten an:

  • Autofachhandel
  • Motorradshops
  • Baumärkte

Im Internet werden derzeit unter anderem über folgende Shops Warnleuchten angeboten:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • Mercateo

Alle Warnleuchten, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, führen dich mit einen Link direkt zu mindestens einem dieser Shops, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du eine Warnleuchte gefunden hast, die zu dir passt und deinen Anforderungen entspricht.

Was kosten Warnleuchten?

Warnleuchten sind nicht besonders teuer. Durch die preis- und energiesparende LED-Technologie sind auch die hochwertig verarbeiteten Modelle absolut erschwinglich. Zudem hat man daran auch länger Freude.

Verarbeitung Preis
billig bis 1 €
günstig ca. 5 €
hochwertig ab ca. 15 €

Warnleuchten kann man im Internet teilweise schon um weniger als 1 Euro kaufen. Diese sind dann aber von schlechter Qualität und gehen nach kurzer Zeit kaputt. Günstige Warnleuchten, die etwas besser produziert sind, bekommst du bereits ab etwa 5 Euro. Hochwertige Leuchten, die auch mit energiesparenden LEDs arbeiten und zudem eine hohe Leuchtkraft haben, bekommst du ab etwa 15 bis 20 Euro.

Entscheidung: Welche Arten von Warnleuchten gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Warnblinkleuchten unterscheiden:

  • Magnetische Warnleuchte
  • Warnleuchte mit Standfüßen
  • Warnkegel

Bei jeder dieser Leuchten erfolgt die Verwendung ein wenig anders, was jeweils individuelle Vorteile und Nachteile mit sich bringt. Abhängig davon, wo und wann du häufig mit dem Auto unterwegs bist und auf welche Aspekte du am meisten Wert legst, eignet sich eine andere Art von Warnblinker am besten für dich.

Wir möchten dir im folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welche Art von Warnleuchte sich am besten für dich eignet. Dazu stellen wir dir alle oben genannten Arten von Warnleuchten vor und nennen dir deren jeweilige Vorteile und Nachteile.

Wie funktioniert eine magnetische Warnleuchte und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Der magnetische Warnblitzer zeichnet sich durch die runde Form aus und das kompakte Gehäuse, welches die hellen LEDs zuverlässig Schützt. Zudem sind an dem Gerät Magnete angebracht, sodass es einfach an verschiedenen Oberflächen, unter anderem Autos, angebracht werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Warnblinker wasserdicht ist und auf der Wasseroberfläche schwimmt.

Das magnetische Warnblinklicht ist in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich, man sollte beim Kauf jedoch darauf achten, welche Lichtfarben im Straßenverkehr erlaubt und zudem gut sichtbar sind. Ausgehend vom Dauerleuchten kann man insgesamt neun verschiedene Blitzfolgen einstellen.

Vorteile
  • Robustes Gehäuse
  • Wasserdicht und auch über Wasser einsetzbar
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Magnet zur sicheren Befestigung
  • Sowohl mit Akku als auch mit Batterien erhältlich
Nachteile
  • Bei Tageslicht schwer sichtbar
  • Magnet kann auf manchen Oberflächen schwer halten

Die Leuchte ist sowohl mit Batteriebetrieb (zwei AA) als auch mit Akku erhältlich, wofür man sich entscheidet hängt hier wieder von den persönlichen Vorlieben ab.

Der magnetische Warnblitzer eignet sich dank seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten im Grunde für jeden Autofahrer der öfter im Dunkeln unterwegs ist.

Wie funktioniert eine Warnleuchte mit Standfüßen und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Diese Warnlampe wird auf das Auto gestellt, wo sie dank ihrer gummierten Standfüße sicher stehen bleibt. Im Gegensatz zu den magnetischen Warnleuchten ist sie etwas größer, unterscheidet sich jedoch nicht im Gewicht und lässt sich ebenfalls gut verstauen.

Die Standleuchte hat ein gelb-oranges LED Licht, welches sich besonders für Fahrten bei Nebel oder Dunkelheit eignet. Dabei kann man die Leuchte entweder auf Dauerblinken oder Blinklicht einstellen.

Vorteile
  • Lange Betriebszeit
  • Stabiler Stand
  • Robustes und kompaktes Design
Nachteile
  • Nur zwei verschiedene Blitzfolgen

Auch die Warnleuchte mit Standfüßen eignet sich für alle Fahrer, die im Dunkeln auf sich aufmerksam machen wollen, besonders bei langen Wartezeiten, in denen das Warnlicht auch mal länger in Betrieb sein muss.

Wie funktioniert ein Warnkegel und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Der LED Warnkegel ist um einiges größer und schwerer als die anderen vorgestellten Arten von Warnblinkern. Da sich das Blinklicht jedoch entfernen und der Kegel zusammenfalten lässt, kann man ihn trotzdem gut verstauen. Der Kegel wird aufgrund seiner Maße auf dem Boden und nicht auf dem Auto platziert.

Vorteile
  • Gute Sichtbarkeit auch aus der Ferne und bei Tag
  • Zusammengefaltet gut zu verstauen
  • Zusätzliche lichtreflektierende Streifen
Nachteile
  • Wird bei starkem Wind schnell umgeweht
  • Nur zwei verschiedene Blitzfolgen

Im Normalfall erhält man die Pylone mit einem roten Blinklicht, welches man entweder auf Dauerblinken oder Blinklicht stellen kann. Online werden jedoch auch Varianten angeboten, welche den Warnkegel mit einem magnetischen Warnlicht kombinieren. Dank der lichtreflektierenden Streifen wird der Kegel von anderen Autofahrern wahrgenommen und auch bei Tag ist er durch seine Größe und orange Farbe gut sichtbar.

Betrieben wird der Warnkegel mit zwei AAA-Batterien. Der Warnkegel eignet sich für  diejenigen, die das Auto bei allzu stürmischem Wetter eher stehen lassen. Zudem eignet er sich ebenfalls für Fahrten am Tag aufgrund seiner guten Sichtbarkeit.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Warnleuchten vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Warnleuchten vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Lichtfarbe
  • Gewicht
  • Abmessungen
  • Anzahl der Blinkfolgen
  • Art der Energiezufuhr

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Lichtfarbe

Im Internet findest du manche Warnleuchten in vielen verschiedenen Farben. Dabei solltest du darauf achten, dass manche Farben unter bestimmten Umständen besser oder schlechter erkennbar sind als andere. So eignet sich zum Beispiel gelbes oder oranges Licht besonders gut bei Nebel. Beim Einsatz unter Wasser ist hingegen weißes oder blaues Licht besser erkennbar.

Aufpassen heißt es aber, wenn du bestimmte Farben wählst. Beispielsweise sind blaue Warnleuchten und Blinklichter nur für Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge erlaubt. Auch bei roten oder grünen Leuchten muss man vorsichtig sein. Die sind nämlich in Österreich und Deutschland verboten.

Warnleuchten können in verschiedenen Lichtfarben aufleuchten. Am besten aber du besorgst dir eine die gelb oder orange auflechtet, da diese ideal bei schlechter Sicht geeignet sind und andere Farben nicht überall und für jeden erlaubt sind.

Gemäß StVO für jeden erlaubt ist dagegen immer der Einsatz von zugelassenen Warnleuchten an stehenden Fahrzeugen zur Warnung vor Gefahrenstellen (Unfall, Panne, evtl. auch Stau-Ende).

Gewicht

Die meisten Warnleuchten haben ein Gewicht zwischen 200 und 800 g. Wenn deine Leuchte freistehend ist, wie zum Beispiel bei einem Pylon, sollte sie nicht zu leicht sein. Sonst kann es sein, dass ein stärkerer Luftstoß sie umwirft oder davonweht.

Die Leuchte sollte auch bei Wind an ihrem Platz stehen bleiben. Ansonsten kann sie nämlich andere Verkehrsteilnehmer gefährden.

Deshalb sind viele Leuchten zusätzlich mit einem Magnet versehen. Damit kannst du deine Warnleuchte einfach und praktisch an deinem Fahrzeug oder an deinem Pannendreieck befestigen.

Abmessungen

Die Warnleuchte sollte auf gar keinen Fall zu klein sein, da sie sonst aus der Ferne nicht gut zu erkennen ist. Für runde Warnleuchten ist ein Durchmesser von etwa 10 cm ein guter Wert. In dieser Größe haben die meisten dieser Leuchten 16 LEDs. Das ist gut sichtbar und kann somit frühzeitig vor Gefahren warnen.

Anzahl der Blinkfolgen

Die meisten Warnleuchten am Markt sind mit bis zu 10 verschiedenen Blinkfolgen ausgestattet. Andere Modelle geben sich mit nur zwei Arten zufrieden: blinkend oder Dauerlicht. Grundsätzlich kannst du hier wählen, was dir selber gefällt und zusagt.

Bessere Aufmerksamkeit erhalten in der Regel aber blinkende Lichter. Diese werden im Straßenverkehr schneller und früher wahrgenommen. Die Fahrzeuglenker können also frühzeitig ihr Tempo anpassen und somit Unfälle vermeiden.

Art der Energiezufuhr

Die Art der Energiezufuhr, also wie dein Gerät Strom bekommt, ist nicht ganz unwichtig. Hier kannst zu zwischen Modellen mit eingebauten Akkus oder Batterien wählen. Beide haben ihre Vorteile und Nachteile.

Bei Produkten mit eingebauten Akkus ist ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Dieses Ladegerät lässt sich in den meisten Fällen auch über den Zigarettenanzünder anstecken. Im Zweifelsfall ist ein Modell mit Akku einfacher wieder in Betrieb zu nehmen, wenn es einmal leer ist. Bei batteriebetriebenen Geräten muss man erst mal die passenden Batterien zur Hand haben.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Warnleuchten

Was sind LEDs und seit wann gibt es sie?

Eine LED, oder Leuchtdiode, ist ein lichtemittierendes Halbleiter-Bauelement. Die Abkürzung LED stammt vom Englischen „light-emitting diode“. Fließt durch die Diode elektrischer Strom, dann strahlt sie Licht ab.

Die LED wurde bereits 1962 vom Amerikaner Nick Holunyak erfunden. Danach hat man sie etwa 30 Jahre nur für Leuchtanzeigen und Signalübertragungen genutzt. Seit den 1990er Jahren findet sie auch im Alltagsgebrauch Anwendung. Der technologische Fortschritt macht es mittlerweile möglich, dass sie sehr energiesparend ist und trotzdem sehr hell und besonders lange leuchtet.

Kann man Warnleuchten auch selber bauen?

Technikbegeisterte Bastler finden besondere Freude daran, Dinge nachzubauen. So gibt es im Internet auch Videos von Nutzern, die selber eine Art Warnleuchte basteln. Das passiert auch im folgenden Video.

Hier wird allerdings eine Miniversion einer Warnleuchte gebaut, die sich wohl eher für den Straßenverkehr von Lego-Männchen eignet. Das Prinzip ist aber das gleiche. Seht selbst:

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.bussgeldkatalog.net/strassenverkehrsordnung/17-stvo/

[2] http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/adac-untersucht-blendung-durch-led-leuchten-gefahr-durch-led-rueckleuchten-viele-autofahrer-fuehlen-sich-geblendet_id_4506711.html

[3] https://www.licht.de/de/trends-wissen/licht-specials/leds-und-oleds/die-lichtquelle-led/geschichte-der-led/

[4] https://www.autolichtblog.de/2014/02/14/led-legal-nachruesten-innen-und-aussenbeleuchtung/

Bildquelle: Pixabay.com / betexion

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte